Die Regierung von Unterfranken hat der Stadt Würzburg 332 000 Euro für die Beschaffung von vier Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen HLF 10 für die Freiwilligen Feuerwehren Lengfeld, Unterdürrbach, Versbach und Würzburg LZ5 bewilligt. Dadurch werden jeweils ältere Löschgruppenfahrzeuge mit den Baujahren 1992 (Lengfeld), 1994 (Unterdürrbach) und 1997 (Versbach und Würzburg) ersetzt. Das geht aus einem Presseschreiben der Regierung hervor.
Ein HLF 10-Löschfahrzeug dient überwiegend zur Brandbekämpfung, zum Fördern von Wasser und zum Durchführen von technischen Hilfeleistungen. Es bildet mit seiner Besatzung eine selbstständige taktische Einheit. Die maximal zulässige Gesamtmasse des Fahrzeugs beträgt 14 000 Kilogramm. Daneben kann das Fahrzeug auf Wunsch noch mit Zusatzbeladungssätzen ausgestattet werden.
Die staatliche Förderung erfolgt aus Mitteln der Feuerschutzsteuer, so die Meldung abschließend.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!