Am Freitagnachmittag war Spatenstich für den Medienkanal im Zuge der Verlängerung der Linien 1 und 5 in Grombühl. Es gab auch neues zur Sperrung des Zinkleswegs.
Die neue Talbrücke bei Heidingsfeld nimmt Formen an. Nun wird ein 120 Meter langes Straßenstück auf den nächsten Pfeiler geschoben. So sieht der Brückenverschub von oben aus.
Und schon ist die diesjährige Ausgabe von "Fastnacht in Franken" wieder vorbei. Welcher Auftritt hat ihnen am besten gefallen, welcher überhaupt nicht? Stimmen Sie ab!
Zug um Zug geht es voran, während auf der Ostseite die alte Brücke noch zurückgebaut wird, beginnt man auf der Westseite bereits mit dem Vorschub der neuen Fahrbahn.
Überfall auf Drogendealer: Vier junge Männer mussten sich wegen räuberischer Erpressung und Menschenraubs vor der Großen Jugendkammer des Landgerichts verantworten.
Beim Aktionsbündnis überwog nach dem Aus im Stadtrat für die Tankstelle zwar die Enttäuschung, dennoch können die Aktivisten den vergangenen Monaten Gutes abgewinnen.
Seit Oktober wird vor dem Rathaus Heidingsfeld gebaut. Jetzt liegen die ersten neuen Pflastersteine, der Baufortschritt wird sichtbar. Sind die Passanten zufrieden?
Würzburgs Stadtheimatpfleger bedauert den bevorstehenden Abriss der früheren US-Tankstelle. Eine ehemalige Würzburgerin vermisst dagegen ein anderes Gebäude am Hubland.
Mit dem Digitalpakt dürften viele Schulleiter Fortschritte bei der Ausstattung ihrer Schulen sehen. Diesen Samstag kommt der bayerische Kultusminister in die FOS/BOS.
Meine Themen
Stellen Sie auf mainpost.de Ihre ganz persönliche Nachrichtenseite zusammen.
Sehen Sie auf einen Blick nur die Themen, die Sie wirklich interessieren!
Perfekte Kleber, optimale Bauweisen, ideale Werkzeuge: Tiere sind Meister der Technik. Aus der Zoologischen Lehrsammlung der Uni gibt's verblüffende Beispiele zu sehen.
Nach einer Anfrage im Bundestag zur Aufnahme von Flüchtlingen in Seenot postete Oberbürgermeister Schuchardt, dass Würzburg sich in "bester Gesellschaft" befindet.
Auch wenn Emotionen nicht alles sind: Die US-Tankstelle hätte zum Ort werden können, der die Erinnerung an amerikanisches Lebensgefühl in Würzburg wachhält.
Während des „Großen Faschingszuges“ am 3. März und während des Faschingszuges in Heidingsfeld am 5. März muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werde.
20 Persönlichkeiten aus der fränkischen Geschichte vom 15. bis zum 20. Jahrhundert werden in einem neuem Buch porträtiert. Selbst Sportfans kommen auf ihre Kosten.
Wie kann Würzburg smarter werden? Nicht nur die Verwaltung soll dazu digitaler arbeiten, auch für den Verkehr gibt es neue Ideen, die vor allem den Bürgern helfen sollen.
In der Zeit der Faschingsferien von Montag, 4. März, bis Sonntag, 10. März, ist die Würzburger Eisbahn laut Pressemitteilung zu folgenden Zeiten geöffnet.
Eine 29-Jährige hat ihre Opfer mit abenteuerlichen Geschichten abgezockt. Nun fiel in Würzburg das Urteil. Der Richter war vom Verhalten der Angeklagten beeindruckt - im negativen Sinne.
Anlässlich des Weihnachtsbaumverkaufs, der im November und Dezember 2018 vor dem IKEA Einrichtungshaus stattfand, spendete Ikea Würzburg an die Kindertafeln Würzburg und Schweinfurt, die je 6000 Euro erhielten.
Informationen zur Waldklimastation Würzburg und zu aktuellen Messungen können Besucher auf einer neuen Ausstellungstafel am Parkplatz des Forsthaus Guttenberg sehen.
Am Freitag, 1. März, gehen um 18 Uhr zum letzten Mal die Lichter aus und die Spots gehen an. Bis 22 Uhr haben Schlittschuhbegeisterte dann ihre letzte Chance auf Eisbahndisco!
Seit 2014 ist ein neues Hallenbad auf dem Gelände der Wolffskeel-Realschule als interkommunales Projekt von Stadt und Landkreis ein Thema. Im März beginnen die Arbeiten.