Vor wenigen Wochen wurde Thomas Eberth als Nachfolger der gestorbenen Kreisrätin Elisabeth Schäfer zum neuen Kreisvorsitzenden des Bayerischen Roten Kreuzes gewählt.
Bis 6. Mai ziehen sich die Arbeiten an der B 13 zwischen Ladehof und Neuer Mainbrücke voraussichtlich hin. Doch nicht die ganze Zeit herrscht Vollsperrung.
Die Darstadter sind sich einig: Für das Dorfleben spielt ihr Bürgerhaus eine wichtige Rolle und soll deshalb saniert werden. Aber wann kann der Plan verwirklicht werden?
Bei einem Schulbus-Unfall bei Ochsenfurt ist am Morgen eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Sieben Schüler klagten später ebenfalls über Schmerzen.
Seit einem Jahr stapeln sich bei Claudia Gröger ausgediente Schreibutensilien: Für eine Weltgebetstags-Aktion hat sie mit dem Frauenbund 91 Kilo Stifte gesammelt.
Das Handyverbot an Bayerns Schulen soll gelockert werden. Wie das aussehen kann, erproben seit September vier Schulen aus Stadt und Landkreis Würzburg. Ein Zwischenstand.
Wer sein Haus instand setzt, wird von der Stadt unterstützt - seit Jahren. Da kam die Frage auf, ob es nicht ein bisschen mehr sein dürfe. Es darf, sagt der Bauausschuss.
Ein Landkreisbewohner hatte nach einem Telefonat mit dem Jobcenter bewaffnet seine Wohnung verlassen. Die Polizei konnte den Mann fassen. Was trug er bei sich?
Beim Ochsenfurter Carnevals Club wurden reichlich Orden verteilt. Langjährige und verdienstvolle Mitglieder wurden geehrt. Und alle fiebern dem Jahr 2022 entgegen.
Nach Ochsenfurt hatten die Grünen diesmal eingeladen. Architekt Felix Tannenberg ging der Frage nach, ob die Angst vor dem Denkmalschutz berechtigt ist.
Über 40 Menschen beteiligten sich am Dreikönigstag an der Bürgerwanderung der Ochsenfurter SPD über den Ochsenfurter Forst und die Flurwege nach Zeubelried.