In der ersten konstituierenden Sitzung im Februar nach der Wahl der neuen Kirchenverwaltung hat Pfarrer Helmut Rügamer die Neuen Winfried Schraud, Hubert Jonas, Ralph Kätsch und Rosemarie Wagner-Hemm begrüßt.
Jobangebote für Lackierer oder Maler gehören zum täglichen Stellenmarkt. Doch jetzt hat die CSU eine Annonce geschaltet, in der nach einem Bürgermeister gesucht wird.
Auf der Neubaustelle der Baywa in der Windmühle in Unterpleichfeld wurde in der Nacht zum Donnerstag der Tank eines Lkws von Unbekannten aufgebrochen. Die Tä
In der Ritterstraße in Burgrumbach hat ein Unbekannter im Laufe des Januars versucht den dortigen Zigarettenautomaten mit einem Hebelwerkzeug aufzubrechen.
War das Wetter am Samstag draußen in Wald und Flur mit leichten Regenschauern noch erträglich, so war es am nächsten Tag stürmisch und regnerisch, sodass es auf den sechs, elf und 20 Kilometer- Strecken zum Teil ungemütlich war.
Wenn sich der Abwasserzweckverband Obere Pleichach und die Fischer KG nicht einigen, wird das für viele sehr teuer. Keine Zeit für Streit, andersrum wird ein Schuh draus!
Meine Themen
Stellen Sie auf mainpost.de Ihre ganz persönliche Nachrichtenseite zusammen.
Sehen Sie auf einen Blick nur die Themen, die Sie wirklich interessieren!
Seit Jahren schwelt der Streit des Abwasserzweckverbands Obere Pleichach mit dem Käufer der Biogasanlage. Artet er aus, kann es für die Mitgliedsgemeinden teuer werden.
Die beiden "Faschingsprofis" Horst Göbel und Burkard Kamm haben es meist faustdick hinter den Ohren, wenn es darum geht, einen Spaß auszuhecken und ihn letztlich auch professionell an den Mann zu bringen.
Beim zweiten Kinderleichtathletiktag in Burggrumbach traten siebzehn gemischte Leichtathletik-Teams an. Die Teams, die in drei Klassen eingeteilt waren kamen aus dem nahen und weiten Umkreis nach Burggrumbach gereist.
Ein stimmiges, fröhliches und familiäres Jubiläumsfest hat die Freiwillige Feuerwehr Rupprechtshausen gefeiert. Vor 120 Jahren wurde der Verein gegründet, um in Notfällen dem Nächsten und dem Allgemeinwohl zu dienen.
Weil es auf Wiesen immer weniger blüht, will das Netzwerk Blühende Landschaft auf die Notlage von Insekten aufmerksam machen. Familie Sachse hat schon einmal angesät.
Ein festliches Konzert mit Musikschülern der Pleichachschule, Klavierlehrer Jochen Eckert und den beiden Profimusikern Beate und Pieter Roux hat die 100 Zuhörer in der Unterpleichfelder Mehrzweckhalle begeistert.
Ein Dreitagefest zu organisieren bedarf echter Teamarbeit, aber die Burggrumbacher richten das Fest schon über Jahre aus und haben viele fleißige Helfer, die zum Gelingen beitragen.
Sieben Gemeinden aus dem nördlichen Landkreis sind sich einig: Der neue Schulverband soll nur eine Mittelschule haben. Für einen Doppel-Standort gilt nur eine Übergangsfrist.
Die Regierung von Unterfranken hat 51 500 Euro für die Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Burggrumbach bewilligt.
Was lange währt wird endlich gut: Mit dem Spatenstich gaben die Verantwortlichen den offiziellen Startschuss für das neue Gewerbegebiet „Windmühle“ in Unterpleichfeld.
Bei einer Vollversammlung unterstützen die Eltern das Schulstandort-Konzept von sieben Gemeinden – und formulierten eine Forderung an die Regierung von Unterfranken.
Handwerk ist Männersache: Das stimmt schon lange nicht mehr. Ein Beispiel aus dem Raum Würzburg zeigt, wie Dachdeckerinnen auf den Baustellen Überraschendes bewirken.
Am Samstag hieß es „Die Wette gilt“ in der Gemeinde Unterpleichfeld. TV Mainfranken war live vor Ort und gab im Rahmen der „Dorfhelden-Tour 2018“ ihre Forderungen bekannt, die von Bürgermeister Alois Fischer und seinen ...