Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Versbach: Glücksbringer in der Pleichachtalhalle

Versbach

Glücksbringer in der Pleichachtalhalle

    • |
    • |
    Nach dem Konzert zeigten sich die Viva-Voce-Sänger und die Organisatoren zum gemeinsamen Foto: (von links) Michael Treutlein (Sportbund), David Lugert, Abteilungsleiter Hubert Uhl, Bastian Hupfer, Andreas Kuch, Heiko Benjes und Michael Fabian (Sportbund).
    Nach dem Konzert zeigten sich die Viva-Voce-Sänger und die Organisatoren zum gemeinsamen Foto: (von links) Michael Treutlein (Sportbund), David Lugert, Abteilungsleiter Hubert Uhl, Bastian Hupfer, Andreas Kuch, Heiko Benjes und Michael Fabian (Sportbund). Foto: Stefan Liebig

    Der Tischtennisabteilung des Sportbund Versbach ist es erneut gelungen, bekannte Künstler in die Pleichachtalhalle zu locken. Zum ersten Mal kam die Ansbacher A-capella-Band Viva Voce zu einem der Versbacher Kabarettabende. Vica Voce ist bereits seit 25 Jahren auf der Bühne. Durch ihren Auftritt bei der Fernsehsendung "Fastnacht in Franken" ist die Gruppe jetzt noch populärer geworden. Die aktuelle Besetzung ist Bastian Hupfer (Tenor), Bavid Lugert (Tenor), Heiko Benjes (Bass) und Andreas Kuch (Rhythmus).

    Auch in Versbach sorgte Viva Voce für stimmgewaltige Musik, gewürzt mit viel Humor. Das Quartett kam den ganzen Abend ohne Instrumente aus. Ihre Lieder hatten sie selbst getextet und vertont. Das aktuelle Programm stand unter dem Motto "Glücksbringer". Es enthielt nicht nur Witziges, sondern auch Lebensweisheiten, wie zum Beispiel "Wurzeln und Flügeln", das sei es, was die Kinder brauchten. Der Angst vor der Zukunft versuchte Viva Voce mit dem "Kristallkugel-Blues" die Finsternis zu nehmen. Eheleuten rieten die Sänger: "Halt mer zam". Und sie amüsierten sich über "Google findet alles".

    In der fast ausverkauften Halle forderten die Künstler die Zuhörer auf, ihnen spontan Würzburger Besonderheiten zu nennen. Die ihnen zugerufenen Begriffe wie "Residenz", "Lusamgärtle" oder "Geknickte mit" arbeiteten sie umgehend in ihren musikalischen Vortrag ein , was die Heiterkeit im Saal noch erhöhte.

    Spaß hatten ganz offensichtlich nicht nur die Zuhörer, sondern auch die vier Interpreten selbst. Auf Wunsch des begeisterten Publikums gewährte Viva Voce reiche Zugaben in Form von Beatles-Liedern und Auszügen aus ihren Auftritten in Fastnacht in Franken.

    Zum Abschluss bedankten sich die Sänger bei der Tischtennisabteilung des SB Versbach und ihrem Abteilungsleiter Hubert Uhl dafür, dass sie seit mehr 20 Jahren Kaberettisten und anderen Künstlern eine Bühne geben.

    Wie Vice Voce versprochen hatte, machte der musikalische Abend viele glücklich. Nicht nur das Publikum und die Künstler, auch die Organistoren. Denn der Erlös der Veranstaltung trägt zur Förderung der Versbacher Tischtennis-Jugend bei.

    Von: Kurt Nebel (für den SB Versbach, Tischtennis)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden