Eiserne Hochzeit feiern in Moos Martha und Jakob Gärtner. Am 18. November 1955 gaben sich die beiden auf dem Standesamt in Moos das Ja-Wort, am 19. November 1955 traten sie in der Kirche in Moos vor den Traualtar.
Die Braut ganz in Weiß und der Bräutigam im schwarzen Anzug, erinnert sich Martha Gärtner. Danach ging es zum Feiern mit Geschwistern und Verwandten auf den Hof der Gärtners in Moos. Etwa 35 Gäste waren da. Es sei ein etwas trüber Tag gewesen, aber nicht zu kalt, das weiß sie auch noch.
Zwei Jahre zuvor hatten sich der gebürtige Mooser Jakob und die gebürtige Badenerin Martha aus Hof Lillach im ehemaligen Schraudschen Garten in Kirchheim kennengelernt. Beim Tanzen. Da waren beide gerade 20 Jahre alt. Aus dem ersten Tanz wurde die Liebe fürs Leben, die nun schon 65 Jahre hält. Aber wie schafft man das? "Es war nicht immer leicht, aber wir haben immer alles gemeinsam gemeistert", sagt Martha Gärtner.
Gemeinsam haben sie auch den landwirtschaftlichen Hof in Moos bewirtschaftet, bis Sohn Otto ihn übernahm. Und da mussten in all den Jahren viele Herausforderungen gemeistert werden. Und auch heute noch, heißt das Zauberwort ihrer Beziehung: Gemeinsam. Beide sind nun 89 Jahre alt, versorgen sich selbst und unterstützen sich gegenseitig. So macht Jakob alle schweren Arbeiten im Haushalt und beim Kochen, weil Martha ihre rechte Hand seit einem schweren Unfall kaum mehr bewegen kann.
Aber auch Freizeit ist dem Ehepaar wichtig. Martha liest früh gerne die Zeitung, allerdings kann sie auf einem Auge immer schlechter sehen. Und Jakob? "Ich gehe gerne mit meiner Frau spazieren", sagt der rüstige Rentner. Und das tun die beiden täglich. "Wir gehen jeden Tag an die frische Luft", sagt Martha. Es sei denn, das Wetter ist mal ganz fürchterlich. "Aber die größte Freude haben wir jetzt mit unseren fünf Urenkeln", so Martha weiter.
Feiern können die beiden ihr Ehejubiläum in diesem Jahr wegen Corona nicht. Aber vielleicht holen sie das ja nächstes Jahr nach. Denn dann gibt es einen weiteren Anlass zu feiern: Beide werden 90 Jahre alt.
Zur Eisernen Hochzeit gratulieren drei Kinder mit Familien, dazu gehören sechs Enkel und fünf Urenkel.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!