Mit einem festlichen Gründungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius hat die Pfarreiengemeinschaft „Volk Gottes an Pleichach und Main“ etwas Neues begonnen. In all ihren zehn Kirchengemeinden in Bergtheim, Burggrumbach, Dipbach, Obereisenheim, Oberpleichfeld, Prosselsheim, Püssensheim, Seligenstadt, Untereisenheim und Unterpleichfeld gibt es eine Nachbarschaftshilfe, die nach dem Motto „Miteinander-Füreinander“ Helfende und Hilfesuchende zusammenführt (wir berichteten).
Wie hoch dieses soziale Engagement für ein Einzugsgebiet von 8000 Einwohnern bewertet wird, bewiesen die Persönlichkeiten, die am Gottesdienst und der anschließenden „unterhaltsamen Begegnung“ im Pfarrheim teilnahmen. Vor Ort waren die fünf Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden, Landrat Eberhard Nuß und MdL Kerstin Celina. Landtagspräsidentin Barbara Stamm schickte Grußworte.
Der Gründungsgottesdienst war abwechslungsreich gestaltet und wurde von der vielstimmigen Musikgruppe Miriam sowie einem Ensemble der Musikkapelle Unterpleichfeld umrahmt. Im Fokus standen die Helfer und die zehn Mitglieder des Leitungsteams der Nachbarschaftshilfe.
Die Verantwortlichen hatten Symbole mitgebracht, um zu verdeutlichen, wie sie ihre Begabungen einsetzen und auf Gottes Hilfe bauen wollen. Das neue Hilfsangebot unter der Leitung von Diakon Rebitzer ist bestens organisiert und wird auf ehrenamtlicher Basis getragen. Jeder Mensch in den zehn Dörfern kann Hilfe bekommen, egal ob er einer oder welcher Religion angehört.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!