Die Pfarreiengemeinschaft St. Kilian Würzburg West lädt alle Menschen ein, auch in diesen besonderen Zeiten den Weg bis Ostern bewusst zu gehen. Unterstützung erhalten die Gläubigen online mit Impulsen und Anregungen zur Fastenzeit, wie es in einem Presseschreiben heißt.
Schwester Katharina-Elisabeth Glombik, Gemeindereferentin der Pfarreiengemeinschaft, das Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft und Domvikar Paul Weismantel haben virtuelle Fastenpredigen zusammengestellt. Benedikt Müller, Oberministrant und Organist aus Waldbüttelbrunn und zurzeit Student der Mathematik, ist zuständig für die Technik. Er hat die Videos geschnitten und stellt sie jeden Sonntag ins Netz. Mut machte ihnen der große Erfolg und die positive Resonanz, die der virtuelle Adventskalender, den die Pfarreiengemeinschaft im vergangenen Jahr gestaltet und online gestellt hatte, auslöste.
Konzentrieren auf das Wesentliche im Leben
Die Videos seien eine Einladung zu einem bewussten in sich Hören, ein Konzentrieren auf das Wesentliche im Leben. Mit Texten möchten die Verantwortlichen darauf hinweisen, dass das Leben viele Facetten habe: Höhen und Tiefen, Glück und Leid.
Die Pfarreingemeinschaft möchte auch in Zeiten von Corona nahe beim Menschen bleiben. Die räumliche Trennung, der Abstand und die Hygienekonzepte, die die Pfarrgemeinden ausgearbeitet haben, reduzieren das Erleben der Gottesdienste auf ein Minimum. In vielen Kirchen dürfen je nach Raumgröße nur noch 50 Gläubige den Gottesdienst feiern. "Gemeinschaft leben wird immer schwieriger, aber durch das Internet erreichen wir zusätzlich viele Menschen. Das ist uns oft ein Trost", sagt Gemeindereferentin Schwester Katharina-Elisabeth.
Die Impulse finden sich auf www.pg-sank-kilian.de
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!