Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Innenstadt im Zeichen der Mode

Stadt Würzburg

Innenstadt im Zeichen der Mode

    • |
    • |
    Melanie Kubin und Mara Michel (rechts) von Würzburg macht Spaß
präsentieren das Werbeplakat für die zwölfte Nacht der Mode am
kommenden Wochenende.
    Melanie Kubin und Mara Michel (rechts) von Würzburg macht Spaß präsentieren das Werbeplakat für die zwölfte Nacht der Mode am kommenden Wochenende. Foto: FOTO ERNST LAUTERBACH

    WÜRZBURG (ELLA) Die Nacht zum Tage machen die Veranstalter der zwölften Nacht der Mode am kommenden Freitag und Samstag, 24./25. März. Aber nicht im herkömmlichen Sinn, denn die Abendveranstaltung mit Modenschau wird es in diesem Jahr nicht mehr geben. Statt dessen sollen am Freitag zwischen 14 und 20 Uhr und Samstag zwischen 11 und 20 Uhr insgesamt 30 Modeschauen die Besucher in die Geschäfte locken.

    "Diese Neuerung mit den ständig laufenden Shows wird die Besucher begeistern", war sich Mara Michel vom Vorstand des Veranstalters "Würzburg macht Spaß" (WümS), am Montag vor der Presse sicher. "Denn es wird viel neue Trendmode geben für den Start in den jetzt hoffentlich kommenden Frühling."

    "Unsere Überlegung war, dass die Kunden die Kleider beim Bummeln nicht an der Stange hängen sehen, sondern diese live von den Modellen vorgeführt werden", erläuterte Michel. "Dann hat die Kundin eine 'Nacht der Mode' Zeit zu überlegen, und kommt hoffentlich am Samstag wieder ins Geschäft und kauft."

    Neu ist, dass in diesem Jahr mit IS-Irene Sieber in der Neubaustraße und dem Samoon Store in der Wilhelmstraße zwei Geschäfte teilnehmen, in denen es hauptsächlich "große Größen" zu kaufen gibt, erläuterte Michel. Die Frühjahrs-und Sommerfarben Blau und Weiß stehen dabei überall im Mittelpunkt.

    Dazu gibt's vielfältige Aktionen, Verlosungen, Gewinnspiele und Werbe-Aktionen mit Stilberatung und Prosecco oder Cocktails. So kommt zum Schlier in der Domstraße Felix der Hase und gibt Autogramme, beim Wöhrl am Grafeneckart ist gar eine Rolle beim Fotoshooting der Modemarke Cinque zu gewinnen. Überall in den Geschäften liegen Faltblätter mit dem Programm der beiden Tage aus.

    Wie in jedem Jahr fahren auch am kommenden Samstag ab 10 Uhr wieder 13 geschmückte Pferdekutschen die Besucher zwischen Augustinerstraße und Dominikanerplatz kostenlos durch die Stadt, gelbe "Sauber-Engel" werden Papierkörbe sauber halten und Pferdeäpfel beseitigen und mit umgehängten Schildern, auf denen das jeweilige Tagesprogramm zu lesen ist, durch die Straßen flanieren und die Besucher informieren, verrät Mara Michel.

    Alt bewährt ist auch die Kooperation mit der DB Regio Unterfranken. "Für 25 Euro können fünf Personen mit der Bahn zum Einkaufen nach Würzburg fahren und im Stadtgebiet kostenlos Straßenbahn und Busse der WSB benutzen", erläuterte Mara Michel.

    Aber wer sich am kommenden Wochenende nicht gleich zum Kauf entschieden kann, für den gibt es ja schon am 2. April erneut Gelegenheit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden