Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: iWelt-Marathon: Dringend Helfer gesucht

Würzburg

iWelt-Marathon: Dringend Helfer gesucht

    • |
    • |
    Die Veranstalter des iWelt-Marathons suchen für dieses Jahr noch dringend Helfer. Dieses Foto entstand im letzten Jahr.
    Die Veranstalter des iWelt-Marathons suchen für dieses Jahr noch dringend Helfer. Dieses Foto entstand im letzten Jahr. Foto: Daniel Peter

    Der 19.iWelt-Marathon wirft seine Schatten voraus. Mit Hochdruck arbeitet Organisationsleiter Günter Herrmann mit seinem Team derzeit an den Vorbereitungen des größten Marathons Nordbayerns, der am 26. Mai zahlreiche Läuferinnen und Läufer in die Würzburger Innenstadt lockt. Doch ob der Lauf tatsächlich stattfinden kann, steht noch in den Sternen. Denn wichtig und unabdingbar sind die Helfer. Der Veranstalter benötigt dringend noch welche.

    "Ohne genügend Helfer wird der Lauf nicht stattfinden können", macht Herrmann klar. Von Jahr zu Jahr werde es schwieriger, genug Freiwillige zu finden. "Die Motivation des Ehrenamtes lässt nach", vermutet der 59-Jährige. "Doch das Geld, um die Leute zu bezahlen, haben wir einfach nicht." Ohne die freiwilligen Helfer würden zusätzlich Kosten von über 25 000 Euro entstehen. 

    Mindestens 150 Streckenposten gesucht

    Gesucht wird unter anderem Unterstützung am Getränkestand.
    Gesucht wird unter anderem Unterstützung am Getränkestand. Foto: Daniel Peter

    Gesucht werden beispielsweise Unterstützungskräfte am Getränkestand. Doch besonders gebraucht werden die Streckenposten, die an bestimmten Straßenmündungen aufpassen müssen, dass kein Autofahrer auf die Laufstrecke fährt. Mindestens 150 schreibt eine Auflage der Behörde entlang der Wegstrecke vor. "Bislang fehlen uns noch über 100", sagt Herrmann. Kurz vor Beginn des Marathons werde eine Polizeistreife die Strecke abfahren und die Streckenposten kontrollieren. Fehle dann an nur einer Stelle eine Kraft, "bekomme ich einen Anruf, dass der gesamte Marathon ins Wasser fällt."

    Auch Gruppen können gemeinsam eingesetzt werden

    Deshalb sei es auch so wichtig, zuverlässige Leute zu finden. Auch Gruppen können nach Absprache gemeinsam eingesetzt werden. Vereine, die ganze Helfergruppen stellen, erhalten zusätzlich sogar eine finanzielle Unterstützung für die Vereinskasse. Ähnliches gilt für Schulklassen der Oberstufe: Ihnen zahlt der Stadtmarathon, wenn sie eine große Gruppe melden, 15 Euro pro Helfer. "Auf diese Weise lässt sich beispielsweise ein Teil der Kosten des Abiballs oder einer anderen Veranstaltung finanzieren", so Herrmann. Interessierte Schüler können sich diesbezüglich per E-Mail an Matthias Mazetti unter m.mazetti@wuerzburg-marathon.de wenden. 

    Auch einen Facebook-Aufruf haben die Veranstalter schon gestartet. "Die Resonanz war durchweg positiv", sagt der Organisationsleiter. Doch darauf gemeldet habe sich bislang noch keiner.

    Wer meldet sich freiwillig? Wer beim iWelt-Marathon ehrenamtlich helfen möchte und mindestens 16 Jahre alt ist, kann eine E-Mail an streckenposten@wuerzburg-marathon.de schreiben. Wer die Läufer an einem Getränkestand unterstützen will, bitte bei versorgungsstationen@wuerzburg-marathon.de melden. Die Helfer erhalten eine Einweisung in ihre Tätigkeit und dürfen sich auf einen Verpflegungsbeutel am Marathonsonntag und ein Helfershirt freuen. Weitere Informationen unter www.wuerzburg-marathon.de/helfer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden