Region Würzburg (meg) Zum dritten Mal hatte der Zweckverband Abfallwirtschaft ins Müllheizkraftwerk zum Benefiz-Schafkopfturnier eingeladen. Gewonnen haben der Verein M.W.A.N.Z.A. und der Förderverein der Kinderkrebsstation Regenbogen an der Uni Würzburg, die sich die Spendensumme teilen. 40 Teilnehmer eiferten unter der Schirmherrschaft von Weihbischof em. Helmut Bauer und Würzburgs Bürgermeister Adolf Bauer um Stiche und Augen. Die Gewinne fließen den guten Zweck zu. Als bester Spieler steuerte Markus Haaf aus Gaukönigshofen mit 32,10 Euro den größten Betrag bei, knapp gefolgt von Edgar Mitnacht aus Würzburg. Zur eingespielten Summe von 384,10 Euro spendeten die Firmen Preuer 1000 Euro, die Firma Hubmann 500 Euro und die Firmen WRE und Fischer jeweils 100 Euro. Bürgermeister Adolf Bauer rundete den Spendentopf auf 2300 Euro auf. In drei Turnieren wurden bisher 9800 Euro gespendet. Im Bild bei der Scheckübergabe Michael Stolz, Vorsitzender von M.W.A.N.Z.A., Verbandvorsitzende Landrätin Tamara Bischof, Christel Lochner vom Förderverein Station Regenbogen, Schirmherr Adolf Bauer und der Geschäftsleiter des Zweckverbands, Ferdinand Kleppmann.
REGION WÜRZBURG
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!