Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

UNTERPLEICHFELD: Kleiner Fußballplatz nicht nur für Kinder

UNTERPLEICHFELD

Kleiner Fußballplatz nicht nur für Kinder

    • |
    • |

    Das umfangreichste Projekt dieses Vorhabens ist die Bezuschussung des deutschlandweiten Baus von 1000 Mini-Spielfeldern – eines davon ist mittlerweile in Unterpleichfeld entstanden.

    Im Beisein von vielen Schülern und Prominenz wurde das zwischen Burggrumbach und Unterpleichfeld in direkter Nachbarschaft von Schule und Sportanlagen gelegene Minispielfeld jetzt eingeweiht. Den Begriff „Mini-Spielfeld“ definieren die UEFA und der Deutsche Fußball-Bund als ein modernes Fußball-Kleinspielfeld, das mit Gummigranulat, gefülltem Kunststoffrasen inklusive einer elastischen Tragschicht sowie Banden mit integrierten Toren ausgestattet ist. Die Platzmaße betragen dabei circa 13 mal 20 Meter.

    Der DFB stellte für den Bau aller Anlagen in Deutschland einen zweistelligen Millionenbetrag zur Verfügung, der durch Mittel aus dem UEFA-HatTrick-Programm noch aufgestockt wurde. DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger begründet die Initiative so: „Wie früher muss der Fußball auch außerhalb des Vereins nah an die Menschen kommen. Fußballspielende Kinder und Jugendliche gehören wieder mehr in das Bild unserer Städte und Dörfer in Deutschland.“

    Die Gemeinde Unterpleichfeld stellte den bereits aufbereiteten Grund und Boden zur Verfügung, der DFB zahlte die Kosten des eigentlichen Spielfeldes von 50 000 Euro. Gut für alle Beteiligten: die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen wird gefördert, und die Gemeinde bietet vor allem Kindern und Jugendlichen neue Möglichkeiten zum Sporttreiben.

    Zufrieden über die Arbeit von Verwaltung und Bauhof bei Planung und Fertigstellung des Spielfeldes zeigten sich Bürgermeister Fredy Arnold und Christof Hille, Bezirksspielleiter des Bayerischen Fußballverbandes in ihren kurzen Festreden. Die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier übernahm die Bläserklasse der Pleichachschule.

    Über den weichen Kunstrasen des Minispielfeldes zeigte sich so mancher Eröffnungsgast überrascht. „Hier könnten auch mal die Alten Herren ein kleines Turnier austragen,“ hörte man aus berufenem Mund. „Wenn man mal hinfällt, dann fällt man wenigstens weich!“

    Das Minispielfeld ist dauernd öffentlich zugänglich und soll nach den Wünschen von DFB und Gemeinde intensiv bespielt werden. Darüber müssen sich die Verantwortlichen allerdings keine großen Sorgen machen: schon Tage vor der offiziellen Eröffnung haben die fußballbegeisterten Kids ihre neue Freizeitattraktion genutzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden