Sollten wir Erdbeeren im Winter oder lieber im Sommer essen? Zum Bäcker mit dem Auto oder mit dem Rad fahren? Und welcher Müll gehört in welche Tonne? Das waren einige der Fragen, mit denen sich die Kinder im BRK-Kinderhaus s.Oliver Mini Club in Rottendorf beschäftigten.Unterstützt von Eisbär Anouk führten drei Mitarbeiterinnen von der Energieagentur Unterfranken e.V. die Kinder altersgerecht an die Themen Energiesparen, Klimaschutz und Mülltrennung heran.Die Kinder konnten selbst aktiv werden: Mit dem Fahrrad erzeugten sie Strom, um eine Lampe zum Leuchten zu bringen.
Klimaschutz-Aktionstag im BRK-Kinderhaus

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.