Zugang zu Kultur, auch für Menschen mit geringem Einkommen – das ermöglich seit fünf Jahren die Kultur-Tafel-Würzburg. „Dieses hervorragende Projekt und das Engagement der Beteiligten ist beispielhaft und durchaus geeignet, bayernweit Nachahmer zu finden“, lobt der Würzburger Landtagsabgeordnete Volkmar Halbleib (SPD).
Die Vorsitzende Marion Gut und ihre Stellvertreterin Irmgard Gülsdorff von Kultur-Tafel-Würzburg hatten sich mit Halbleib, dem unterfränkischen Vertreter im Landtagsausschuss Wissenschaft und Kunst, getroffen. Sie tauschten sich über den jetzigen Stand des Projektes sowie Zukunftsperspektiven, Entwicklungen und Wünsche hinsichtlich Umsetzung und Finanzierung der notwendigen Verwaltungsarbeit aus, heißt es in einer Pressemitteilung.
Möglicherweise bayernweites Modellprojekt
Gerne unterstütze er die Kulturtafel in ihrem Anliegen, für Geringverdiener kostenfreie Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen vorzuhalten – und auf diskrete Weise unters Volk zu bringen. Möglicherweise, so der Abgeordnete, könne die Würzburger Tafel sich mit Unterstützung des Landtags bayernweit als Modellprojekt etablieren.
Für Halbleib muss auch der Freistaat bei seinen kulturellen Aktivitäten mehr Teilhabe für finanziell Schwache ermöglichen und besondere Programme anbieten, um die Hemmschwelle für Kunst und Kultur deutlich absenken.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!