Bei der Kulturtafel Würzburg sind die ersten Spenden für Eintrittskarten in die Landesgartenschau eingetroffen. Nachdem die Main-Post am Dienstag berichtete, meldeten sich zwei Spender und überließen der Kulturtafel insgesamt 600 Euro für diesen Zweck, berichtet Vorsitzende Regine Räder auf Anfrage dieser Redaktion.
Tageskarten ja, Dauerkarten nein
Die Kulturtafel hatte die ihrer Ansicht nach viel zu hohen Eintrittspreise für die Landesgartenschau bemängelt und kritisiert, dass die LGS nicht wenigstens ein Kartenkontingent für Menschen zur Verfügung stelle, die sich den Eintritt aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht leisten können. Von den Spenden sollen nun Tageskarten für die LGS gekauft und an Bedürftige weitergereicht werden. Dauerkarten werde die Kulturtafel nicht erwerben, so die Vorsitzende.
Familien und Menschen mit Behinderung im Fokus
Als Empfänger kommen zunächst „Familien oder Gruppen mit Behinderten“ in Frage, sagt sie. Wer das genau ist, das richte sich nach einem Algorithmus (eindeutige Handlungsvorschrift mit definierten Einzelschritten), der speziell für Kulturtafeln entwickelt wurde und dessen sich viele der gemeinnützigen Tafeln bedienen. Dabei sind die Daten der Kulturtafel-Gäste in einer Datenbank gespeichert. Nicht nur der Rang auf der Warteliste spielt eine Rolle, sondern auch, welche Wünsche und Veranstaltungen von den Gästen vorab angegeben wurden. Auf diese Art kämen gleichberechtigt sowohl extrovertierte wie auch eher schüchterne Menschen, die sich sonst kaum trauen anzufragen, in den Genuss von Karten. „Auf die Schnelle“ funktioniere die Kartenvergabe eben nicht.
Seitens der Landesgartenschaugesellschaft erklärte Geschäftsführer Klaus Heuberger jetzt, es hätten sich zwei Privatpersonen gemeldet, die sich engagieren wollen, und spricht von einem Termin „bei einem potentiellen Sponsor“ in 14 Tagen. Auch habe die LGS-Gesellschaft diesbezüglich Kontakt zu Service-Clubs hergestellt. Heuberger ist sich sicher: „Da bringen wir 'was hin!“
Kulturtafel-Tel.: (0931) 32 09 96 67
E-Mail: info@kulturtafel-wuerzburg.de
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!