Zum Artikel "Wie es mit der Straba-Linie 6 weitergehen soll" (vom 16. Februar) erreichte uns folgender Leserbrief:
Welche Argumente sprechen für den Bau einer neuen Straßenbahn ins Hubland mit den enormen Kosten wegen eines neuen Gleiskörpers mit entsprechenden großen Platzbedarf (z.B. Wendeschleife) und mit entsprechendem Verbau von sensiblen Grünflächen? Ist es inzwischen nicht zeitgemäßer und dem Stand der technischen Entwicklungen angemessener hier dem Vorbild andere Städte zu folgen und E-Busse oder elektriche Oberleitungsbusse mit möglichst eigener Fahrspur und Vorrang-Ampelschaltungen umzusetzen? Die innerstädtische Schadtstoffbelastung ist die gleiche aber der Investitionsbedarf und die Erhaltungskosten nicht nur in Zeiten knapper Finanzen unvergleichbar.
Dietmar Flosdorf, 97074 Würzburg
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!