Jüngst verliehen die Unabhängige Wählergemeinschaft Estenfeld (UWG) wieder ihren jährlichen Ehrenamtspreis. Dieses Jahr wurden die Bauakteure und -helfer für das Projekt „Feuerwehrhaus mit Räumen für die Dorfgemeinschaft“ im Estenfelder Ortsteil Mühlhausen bedacht.
Nur durch erhebliche Eigenleistung engagierter Bürger war es möglich, in dem kleinen Dorf an der Pleichach das Projekt zu verwirklichen. Unter Leitung eines Bauteams, das von Herbert Müller, Günther Trapp, Gunther Wild, Rainer Galm sowie Bernd Galm gebildet wurde, leisteten die rund 60 Helfer bislang mehr als 6200 Arbeitsstunden.
2010 fanden die ersten Kostenermittlungen statt und bereits im November des gleichen Jahres gab es eine Bürgerversammlung mit einer Eintragung von freiwilligen Helfern. Baubeginn für das Dorfgemeinschaftshaus war dann der 7. April 2011. Bereits im Oktober des gleichen Jahres konnte Richtfest gefeiert werden. Kontinuierlich wurde weiter gewerkelt und Freizeit geopfert, damit nun im April das Haus seiner Bestimmung übergeben werden kann.
Die UWG überreichte daher nun den Ehrenamtspreis an die fleißigen Bauhelfer. „Sie haben mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz und Engagement ihrem ganzen Ort, aber auch der Gemeinde als Bauherrin, viel Geld gespart und erheblich dazu beigetragen, dass Mühlhausen neben einem Feuerwehrhaus auch wieder einen größeren öffentlichen Raum bekommt, wo sich Jung und Alt treffen und Feiern und Veranstaltungen stattfinden können“, zollte der Ortsvorsitzende Markus Schäfer bei der Urkundenübergabe den 30 anwesenden Helfern seinen Respekt.