An diesem Freitag wird der Zirkus Roncalli auf der Talavera mit dem Aufbau beginnen. Ein anderer Aufbau ist auf den Mainwiesen seit Montag bereits in vollem Gange. Denn: Der Termin der alle zwei Jahre stattfindenden Mainfranken-Messe rückt näher. Unterfrankens größte Regionalmesse findet von 28. September bis 6. Oktober statt. Doch weil auf dem Gelände bis dahin viel zu tun ist, legen die Veranstalter frühzeitig los. In dieser Woche starteten sie den Aufbau der 25 Leichtbauhallen.
In den kommenden Wochen ist das Gelände am Main fest in Handwerkerhand, auf dem Areal muss die gesamte Infrastruktur für das Großereignis geschaffen werden, zu dem die Messe-Veranstalter AFAG laut Pressemitteilung wieder über 100 000 Besucher erwarten. Der Großteil der Ausstellungsfläche in den Hallen und auf dem Freigelände ist laut AFAG bereits seit Wochen vermietet. Nur noch wenige Standflächen seien zu vergeben.
Für die Vorbereitungen wird das Gelände auf den Mainwiesen in den kommenden Wochen Zug um Zug für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Zu Beginn sind nur die Radwege betroffen, später erfolgt die Sperrung des ganzen Areals. Wegen der eingeschränkten Parkmöglichkeiten am Messegelände, empfehlen die Veranstalter schon jetzt die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Auch diesmal können Messebesucher mit dem Messeticket am Tag ihres Besuchs kostenlos zur Messe und zurück fahren. Das Messeticket enthält den Eintritt und wird über die Fahrscheinautomaten und von Fahrern in den Omnibussen des VVM verkauft. Außerdem gibt es die Eintrittskarte im WVV-Citypunkt, in der Echter-Galerie und bei den DB-Verkaufsagenturen Kitzingen, Lohr, Gemünden und Karlstadt zu erwerben.
Mainfranken-Messe: Geöffnet ist vom 28. September bis 6. Oktober täglich von 9.30 bis 18 Uhr. Wer sich noch kurzfristig für eine Messebeteiligung entscheidet, kann sich melden bei der Messeleitung, Tel. (09 11) 9 88 33-420 oder per Mail an mfm@afag.de
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!