Alles beim Alten bleibt es für die kommenden zwei Jahre in der Vorstandschaft des Männergesangvereins (MGV): Bei der Jahreshauptversammlung im Saal des Gasthauses Henneberger stimmten die 56 Teilnehmer geschlossen für die Vorsitzenden Egon Schaub und Norbert Schmitt sowie für Schriftführer Michael Pfrang und Kassierer Gerhard Röska. Als Notenwart fungiert weiterhin Anton Klingert. Der Posten der Fahnenabordnung wurde mit Hermann Zehnter, Winfried Geßner, Jürgen Köhler und Edgar Kemmer als Ersatzmann besetzt.
Vor den Ehrungen der Mitglieder die dem MGV über Jahrzehnte hinweg aktiv und passiv die Treue halten, ging Egon Schaub auf die vielfältigen Aktivitäten im Vorjahr ein. Nach den Ausführungen des Vorsitzenden ist der gut ausgestattete und auf einem massiven Fundament stehende MGV, der die weithin bekannte Gruppe „Acapiano“ angehört, ein hervorragender Repräsentant der Gemeinde Bütthard.
Ein besonderes Kompliment zollte Egon Schaub den zehn „Nachwuchssängern“. Die Jugendlichen im Alter von 17 bis 20 Jahren sind im Vorjahr dem MGV beigetreten. Dass die Neulinge optisch und sängerisch zur Verstärkung des Chores beitragen hob auch Michael Pfrang hervor. Der Schriftführer gab einen detaillierten Rückblick auf das rührige Vereinsleben. Dabei gab es für die Sänger eine Vielzahl von Auftritten bei Liederabenden und Konzerten ebenso zu absolvierten wie bei gesellschaftlichen und privaten Anlässen.
Nach dem durchaus positiven Einblick, den Gerhard Röska in die Vereinskasse gab, richtete Chorleiter Gerhard Walter seinen Dank für die harmonische Zusammenarbeit sowohl an die Vorstandschaft wie auch an die Sänger.
Die Reihe der Geehrten, von denen der Vorsitzende einige von Seiten des Vereins sowie des Deutschen und Fränkischen Sängerbundes auszeichnete, führen mit 50-jähriger Zugehörigkeit folgende Mitglieder an: Erich Hettinger, Arthur Arweiler, Gustav Rappert, Philipp Kuhn, Josef Müller, Martin Schmitt und Edwin Dieterich.
Seit 40 Jahren gehören Bürgermeister Edwin Gramlich, Günther Ort, Alois Scheckenbach, Edgar Zipf und Georg Dieterich dem Chor an, während Alois Scheckenbach seit zehn Jahren zu den Aktiven im MGV zählt.
Bevor die Teilnehmer mit dem Sängergruß „Eintracht hält Wacht“ die einträchtig und zügig verlaufende Versammlung beendeten, zollte der Vorsitzende des Sportverein Bütthard (SVB), Albin Kemmer, dem MVG ein großes Lob, für das gute Miteinander mit den örtlichen Vereinen.