Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bergtheim: Musik und Kabarett für neue Marschtanzkostüme

Bergtheim

Musik und Kabarett für neue Marschtanzkostüme

    • |
    • |
    Aus Funk, Fernsehen und der Närrischen Weinprobe bekannt sind die Kellermäster. Sie traten in Bergtheim auf.
    Aus Funk, Fernsehen und der Närrischen Weinprobe bekannt sind die Kellermäster. Sie traten in Bergtheim auf. Foto: Irene Konrad

    Eine bunte Mischung an Musik und Kabarett erlebten gut 500 Gäste, die der Einladung der Abteilung Gardetanz des SV Bergtheim in die Willi-Sauer-Halle gefolgt waren. Erneut hieß es "Bergtheim lässt’s krach", ein inzwischen bewährtes Format im Dorf. Diesmal traten für die Musik die "Kellermäster" und die "Rhöner Säuwäntzt" und für das Kabarett "Lubber & Babbo" und Christoph Maul auf.

    Sebastian Reich und seine Amanda waren angekündigt, aber kurzfristig erkrankt. Darüber waren einige Fans enttäuscht und gaben ihre Karten zurück. "Wir hatten schon Angst, dass viel Essen übrig bleibt", beschreibt Michael Schmitt vom Vorbereitungsteam dessen Bedenken. Dann aber wären die Veranstalter vom Ansturm an der Abendkasse geradezu überrannt worden. Weitere Tische und Stühle und im Verlauf des Abends zusätzliches Essen und Getränke mussten nachgeholt werden.

    "Der Kabarettabend ist einfach super gelaufen", strahlten die Veranstalter deshalb. Sie danken allen Helferinnen und Helfern und den erfreulich vielen Sponsoren. Das unterstrichen auch die Moderatoren Frank Olbrich und Oliver Nuß. Seit 2016 gibt es "Bergtheim lässt`s krach" und "nach der Coronapause sind wir stärker denn je zurückgekommen", erklärten sie. Die Gardeabteilung des Sportvereins wolle nicht nur zur Faschingszeit, sondern auch im Laufe des Jahres "für Musik, Witz und Energie sorgen".

    Der Erlös des Abends wird gut angelegt. In der nächsten Session gibt es in Bergtheim eine aus eigenen Reihen nachgewachsene Marschtanzgruppe. Dafür werden 15 Gardekostüme gebraucht. Dieses Anliegen unterstützten die Bühnenstars gern. Beste Musik und bekannte Schlager zum Schunkeln und Mitklatschen boten die drei Kellermäster. Die aus Hessen stammenden "Rhöner Säuwäntzt" mit Instrumenten wie Teekistenbass, Waschbrett und Milchkanne spielten ihren "Blues von den Baumwollfeldern der Rhön".

    Spaß gemacht hat das Duo "Lubber & Babbo". Die Männer traten als einfallsreiche Pfadfinder und schlaue Geheimagenten auf. Oft gebogen vor Lachen hat sich das Publikum beim Kabarettisten Christoph Maul aus Schillingsfürst. Der hintergründige Sprachwitz des Mittelfranken, seine Bandbreite an Alltagsthemen und sein Stand-up-Comedy-Format kamen an.

    Von: Irene Konrad (für die Gardeabteilung des SV Bergtheim)

    Der Komiker und Showmaster Christoph Maul aus Schillingsfürst sprach dankbarerweise für den erkrankten Sebastian Reich auf. Er war damit der Star des Abends „Bergtheim lässt`s krach“.
    Der Komiker und Showmaster Christoph Maul aus Schillingsfürst sprach dankbarerweise für den erkrankten Sebastian Reich auf. Er war damit der Star des Abends „Bergtheim lässt`s krach“. Foto: Irene Konrad
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden