Jubel, Trubel und Heiterkeit waren Trumpf bei der auch heuer wieder sehr unterhaltsame und kurzweiligen "Närrischen Singstunde" des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV) im prachtvoll durch Rita Wunderlich und Edgar Schneider faschingsmäßig geschmückten Vereinssaal des Feuerwehrhauses. MGV-Vergnügungswart Sigi Rohrbach, der durch das Programm führte, hatte vom VCC drei Büttenreden und zwei Tanzauftritte geordert. Herzerfrischend und niedlich war laut Pressemitteilung der Auftritt der als "Pippi Langstrumpf" verkleideten Tanzknirpse des VCC., die vier Mädels der Roten Garde des VCC bei ihrem Marschtanz trotz der Enge im Saal auch akrobatische Teile. Der erst zehnjährige Adrian Kneitz klagte sein Leid: "Für alles bin ich zu klein". Der 14 Jahre Jan Lyding schilderte mit Schalk in den Augen seine Erlebnisse als "Launischer Teenager" in Schule und Familie. "Flocky" Werner Siebentritt erheiterte mit seinen fatalen Keller-Erlebnissen bei der Suche eines Bilderrahmen-Wandaufhängers.
Veitshöchheim
Närrische Singstunde des Männergesangvereins

Veitshöchheim
Edgar Schneider
Fasching
Pippi Langstrumpf
Trumpf GmbH + Co KG
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!