Mit der Leistungsprüfung begann bei der Feuerwehr eine neue Ära: Erstmals nahm auch eine Frau teil. Nach einem Aufruf von Bürgermeister Werner Pfadler und Kommandant Bernhard Much an die Frauen der Gemeinde, der Feuerwehr beizutreten, meldeten sich Elke Guttroff und Heidrun Scherer-Strauß. Mit diesem Aufruf, so Bürgermeister Werner Pfadler, wollten Gemeinde und Feuerwehr rechtzeitig dafür Sorge tragen, dass bei einem Ernstfall auch immer genügend Einsatzkräfte vor Ort sind, vor allem tagsüber, wenn viele der Feuerwehrmänner beruflich weg sind.
Mit viel Eifer waren die beiden Frauen in den vergangenen Wochen bei den Feuerwehrübungen dabei und bereiteten sich auf das Leistungsabzeichen vor. Allerdings zog sich Heidrun Scherer-Strauß im letzten Moment eine Verletzung zu und konnte daher nicht an der Prüfung teilnehmen. Kommandant Bernhard Much lobte die beiden Frauen für ihren Einsatz und freute sich, dass sie problemlos in die Gruppe integriert wurden. Unter den Augen von Kommandant Bernd Dingfelder aus Herbolzheim und Kreisbrandmeister Jochen Hirsch aus Uffenheim wurden folgende Leistungsstufen erreicht: Goldrot: Gerd Wagner und Erhard Winter; Goldblau: Stefan Sturm und Kai Dornberger; Goldgrün: Holger Hassold; Gold: Uwe Lilli, Johannes Wittmann, Reiner Hermann; Silber: Peter Weidt; Stufe 1: Thomas Lorenz, Keven Herbst, Martin Keller, René Gurrath, Sebastian Guttroff und Elke Guttroff.