"Der Freizeitwert der Stadt Röttingen für ihre Bürger als auch die Attraktivität für den Tourismus wird wieder ein Stück erhöht". Mit diesen Worten begann Altbürgermeister und Vorsitzender des Kulturvereins Günter Rudolf sein Grußwort bei der Übergabe von drei Sitzgruppen und sechs Ruhebänken an die Stadt Röttingen im Rahmen einer kleinen "Weinbergsvesper".
Die Idee für die drei überdachten Sitzgruppen hatte Udo Engelhardt und trug diese Bürgermeister Hermann Gabel als auch Rudolf vor. Von beiden bekam er sofort Zuspruch für die gut 16.000 Euro umfassende Anschaffung. Da dies vom Kulturverein alleine nicht stemmbar war, stellte Verwaltungsangestellter Harald Thomas einen Antrag im Rahmen des ILEK (Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept) und man bekam einen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro.
Somit blieben für den Kulturverein erschwingliche 6.000 Euro übrig. Bei den Aufstellarbeiten an den beiden stark frequentierten Aussichtspunkten "Stoodblick" und "Petzerroth" sowie der in der Nähe des ehemaligen Museumsweinbergs und der Trüffel-Plantage gab es Unterstützung durch den Röttinger Bauhof und einige Vereinsmitglieder. Daher bedankte sich Rudolf bei allen, die bei der Verwirklichung des Projekts beteiligt waren. Da man sich beim Tourismus immer verbessern könne, sei dies neben dem Vorteil für die Röttinger Bürger auch für Gäste eine tolle Bereicherung. Auch Bürgermeister Gabel dankte dem Kulturverein und seinen Mitgliedern, gab es doch bisher immer eine sehr gute Zusammenarbeit im zum Wohl der Stadt Röttingen.