Bereits im Jahr 2006 startete die Freiwillige Feuerwehr Geroldshausen mit einer HvO-Gruppe (Helfer vor Ort). Teile der medizinischen Ausrüstung wie der Automatisierte externe Defibrillator (AED) waren in die Jahre gekommen, so die Pressemitteilung der Floriansjünger. Die benötigte neue Batterie wird bereits nicht mehr hergestellt. Daher machte sich die Feuerwehr Geroldshausen auf die Suche nach Spenden für eine Neubeschaffung. Erfreulicherweise unterstützen dieses Anliegen die Firma "Feuerland-Werkstätten" mit einer großen Spende sowie elf weitere Firmen und Privatleute.
Neuer Defibrillator dank zahlreicher Spenden

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.