Rainer Landauer, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses, hat in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats seine Berichte zu den Jahresrechnungen für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 abgegeben.
Für 2018 wurde festgestellt: Einnahmen Verwaltungshaushalt 2 476 852 Euro, Vermögenshaushalt 889 247 Euro. Ausgaben Verwaltungshaushalt 2 530 680 Euro, Vermögenshaushalt 889 247 Euro. Daraus ergibt sich ein Fehlbetrag von 53 828 Euro.
Für 2019 wurde festgestellt: Einnahmen Verwaltungshaushalt 2 747 759 Euro, Vermögenshaushalt 918 494 Euro. Ausgaben Verwaltungshaushalt 2 796 681 Euro, Vermögenshaushalt 2 796 681 Euro. Daraus ergibt sich ein Fehlbetrag von 48 922 Euro.
Beide Jahresrechnungsprüfungs-Ergebnisse wurden vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Die im Haushaltsjahr 2018 und 2019 angefallenen Haushaltsüberschreitungen wurden, soweit sie erheblich sind und die Genehmigung nicht schon in früheren Gemeinderatsbeschlüssen erfolgt sind, damit nachträglich genehmigt.
Im Anschluss teilte der Vorsitzende Rainer Landauer anerkennend mit, dass die Prüfungen von der Kassenleiterin Anja Friedrich in der VGem-Estenfeld mit Rat und Tat kräftig unterstütz wurden.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!