Wegen Corona veranstaltet DKMS LIFE das " look good feel better"-Programm für Krebspatientinnen in Form von kostenlosen Online-Kosmetikseminaren. Geschulte Kosmetikexpertinnen zeigen dabei den Teilnehmerinnen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Therapie kaschieren können: von der Reinigung und Pflege der oft sehr empfindlichen Haut, dem Auftragen der Grundierung und natürlichen Nachzeichnen der ausgefallenen Augenbrauen und Wimpern bis hin zum Abdecken von Hautflecken, die aufgrund der Bestrahlung entstanden sind. Darüber hinaus werden die maximal zehn Teilnehmerinnen in dem rund zweistündigen Mitmachprogramm zum Thema Tücher und Kopfschmuck beraten.
Alle Patientinnen nehmen laut Pressemitteilung der gemeinnützigen DKMS aktiv am Online-Seminar teil, das heißt, sie schminken sich selbst, um ein Gefühl für den Umgang mit den Produkten und deren Anwendung zu gewinnen. Die Kosmetikexpertin hilft ihnen dabei. Die Teilnahme sowie eine Tasche mit den benötigten Kosmetikprodukten und Informationsmaterialien sind für die Patientinnen kostenlos. Für die Teilnahme werden ein PC, Laptop oder ein Tablet mit einer stabilen Internetverbindung benötigt. Weiterhin sollten eine Webcam, ein Mikrofon und Lautsprecher oder Kopfhörer vorhanden sein.
Anmeldung und weitere Information bei DKMS LIFE, Tel.: (0221) 9405824100 und im Internet unter www.dkms-life.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist pro Termin auf zehn begrenzt.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!