Kirche geht neue Wege: Am Freitag, 29. Januar, um 19.30 Uhr lädt die katholische Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi aus Eisingen, Kist, Reichenberg und Waldbrunn alle Interessierten zu einem Online-Gebet per Videokonferenz ein. Der Gottesdienst steht unter dem Thema "Zukunft – Zeit – Online", wie es in einem Schreiben an die Presse heißt.
Jede und Jeder kann von zu Hause aus mit einem PC oder Laptop, der im Optimalfall über Kamera und Mikrophon verfügt oder einem Smartphone und einer stabilen Internetverbindung daran teilnehmen.
Die kleine Projektgruppe um Gemeindeassistentin Laura Heinrich sucht Chancen für neue Gebetsformen. Nach dem Nachmittagsgebet auf dem Edeka-Parkplatz in Kist im November und einer Lichterfeier auf dem Rathausplatz in Reichenberg im Dezember folgt nun das Online-Gebet. "Die Veranstaltung wurde schon geplant, als vom Lockdown im Januar noch gar keine Rede war", erläutert Laura Heinrich, "passt aber gut in diese Wochen, in denen persönliche Kontakte bestmöglich vermieden werden sollen."
Um beim Online-Gebet mitfeiern zu können, müssen Interessierte nur den folgenden Link öffnen, einen Benutzernamen eingeben und auf "Teilnehmen" klicken: https://bistum-wuerzburg.ocweb.schule/b/lau-srd-l0s-74k
Gestärkt und voller Hoffnung ins neue Jahr gehen
Der Link wird am 29. Januar erst ab 19.15 Uhr funktionieren. Als Benutzername kann gerne auch ein Pseudonym verwendet werden. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass zu keinem Zeitpunkt eine Datenübermittlung an Big Blue Button erfolgt, da der Dienst über die Diözese Würzburg selbst betrieben wird. Außer dem Benutzernamen werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Den Teilnehmern steht es frei, die eigene Kamera ein- oder auszuschalten. Eine Aufzeichnung des Gottesdienstes erfolge nicht, wie es im Presseschreiben weiter heißt.
Das Projektteam hat sich auch diesmal intensiv mit dem Thema beschäftigt und Impulse, Lieder und Gebete für Jung und Alt zusammengestellt. Außerdem wird es während des circa 30-minütigen Online-Gebets immer wieder Möglichkeiten geben, sich von zu Hause aus an der Feier zu beteiligen. Die Organisatoren hoffen, dass alle Teilnehmer so gestärkt, voller Hoffnung und von Gott gesegnet ins neue Jahr gehen können.
Den Link zur Anmeldung – und alternativ auch einen QR-Code – findet man auch auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft unter www.pg-kreuz-christi.de/home
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!