Es geht mächtig vorwärts im nicht mehr ganz neuen Stadtteil Hubland. Auf dem ehemaligen Leighton-Areal der US-Armee wurden jüngst die Grundsteine für Wohnungen der Stadtbau und einen Lebensmittelmarkt gelegt, derzeit entsteht die Baugrube für die Seniorenanlage des Bürgerspitals – und jetzt war Richtfest beim Hotel „Melchior Park“. Das 118-Zimmer-Haus der Vier Sterne Plus-Kategorie baut die Freier Besitzgesellschaft. Eröffnung soll im Herbst 2017 sein.
„Ein richtiges Zeichen an richtiger Stelle“, kommentierte Stadtbaurat Christian Baumgart den prominenten Neubau, der schon vor der Eröffnung der benachbarten Landesgartenschau „ein Highlight“ am Hubland sein soll. Das gelte laut Baumgart für das vom renommierten Büro Gerber Architekten aus Dortmund konzipierte Gebäude ebenso wie für die Außenanlagen. Das Richtfest mit zahlreichen Bauleuten, Handwerkern und Ehrengästen fand im Nachfolge-Bau des legendären Blauen Saals des früheren US-Casinos statt. Die Entscheidung, diesen abzureißen und neu zu errichten, ist nach Baumgarts Auffassung die richtige gewesen. Die Neuauflage soll auf 350 Quadratmetern Raum für Tagungen, Seminare und kulturelle Veranstaltungen bieten – nicht zuletzt bei der Landesgartenschau.
Lob vom Bürgermeister und vom Stadtbaurat
Wie schon bei der Grundsteinlegung Anfang Juni dieses Jahres, gab's auch beim Richtfest von Seiten des Rathauses Lob für das Engagement des Bauherrn, der Würzburger Unternehmerfamilie Freier. Baumgart würdigte „das schnelle Zupacken“, Bürgermeister Adolf Bauer freute sich über die Risikobereitschaft für ein Projekt, das „ein wichtiger Bestandteil für den neuen Stadtteil“ sei. Das Hotel der gehobenen Klasse werde in Würzburg mit seinen jährlich 900000 Übernachtungs- und zwölf Millionen Tagungsgästen großen Anklang finden und die Hotellandschaft der Stadt ergänzen, ist Bauer überzeugt.
„Wenn die richtigen Leute zusammenkommen, dann läuft auch was“, lobte er den zügigen Baufortschritt. Dieser ist nicht zuletzt ein Werk der Planer und der Bauarbeiter, denen Christian Freier von der Freier Besitzgesellschaft beim Fest der Bauleute für ihren Einsatz dankte.
Die Pläne für das viergeschossige Melchior Park Hotel auf dem 1,1 Hektar großen Areal des ehemaligen US-Casinos hatten die Stadträte im März dieses Jahres genehmigt, im Juni war Grundsteinlegung. Die Zielgruppe sind Geschäftsleute und Tagungsgäste sowie Touristen.
Großzügiger Wellnessbereich
Das Haus beherbergt rund 30 Studios und Suiten, die auch für einen längeren Aufenthalt gedacht sind. das Klientel können Gäste und Mitarbeiter aus der Industrie und Wirtschaft oder Universität sein, die nur zeitweise in Würzburg arbeiten oder so lange im Melchior Park Hotel logieren, bis sie eine feste Bleibe gefunden haben.
Zum Angebot zählen neben fünf Veranstaltungsräumen ein Restaurant und eine Bar sowie ein großzügiger Wellnessbereich mit Schwimmbad, Saunen und Fitnessangeboten wie Indoor-Golfen. Auf dem Areal sollen 65 Stellplätze entstehen sowie 110 weitere in einer Tiefgarage.
Die Investitionskosten sollen sich angeblich auf rund 24 Millionen Euro belaufen. Dazu macht der Bauherr aber keine Angaben. Das Hotel wird Dagmar Wagenpfahl-Lagrange mit rund 40 Mitarbeitern betreiben. Die künftige Hotel-Chefin betreibt auch das Hotel „Kapellenberg“ in Eibelstadt.