
Das ist ja doof. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München hat entschieden, dass sich bayerische Polizisten nicht tätowieren lassen dürfen. Zumindest nicht so, dass man die Tätowierung sehen kann. Im konkreten Fall wollte der Beamte sich das Wort "Aloha" auf den linken Unterarm tätowieren lassen, weil er so schöne Erinnerungen an seine Flitterwochen auf Hawaii hat.
Das Thema "tätowierte Polizisten" ist übrigens ziemlich vielschichtig. Beispielsweise sind Tattoos, die weder verfassungsfeindlich noch diskriminierend sind, schon längst erlaubt - vorausgesetzt, sie sitzen an nicht sichtbaren Stellen. Mag der Außerirdische mit den vier Klauen und den 395 Zähnen dem Präsidenten irgendeines entfernten Planeten ruhig den Kopf abbeißen - solange er es in Höhe der Magengrube des Polizeibeamten tut, wird so eine Tätowierung gewiss niemanden beunruhigen. Denn immens wichtig für die Polizei ist das Vertrauen, das die Bürger in sie setzen.
Verkehrskontrolle leicht gemacht
Und unter diesen Bürgern, da gibt es wohl immer noch einen erklecklichen Prozentsatz, der nicht mitgekriegt hat, dass sich tätowierte Menschen längst nicht mehr ausschließlich aus Piraten und Zuhältern rekrutieren. Um die Leute nicht zu verunsichern, ist nunmehr jedes sichtbare Tattoo verboten - ob da nun "Aloha" steht oder "Mutti" oder die Einkaufsliste für Weihnachten.
Dabei würden gut lesbare Tätowierungen auf der Polizistenhaut den Dienst um so vieles einfacher machen. Je nach Einsatzgebiet könnte das polizeiliche Gegenüber (also der andere, nicht der Polizist) mittels geschickt angebrachtem Tattoo auf einen Blick erkennen, was von ihm erwartet wird. Bei der Verkehrskontrolle etwa müsste der Beamte einfach nur noch vor das Autofenster hintreten, und der Fahrer könnte auf dem Handrücken sofort lesen: "Grüß Gott, Polizeikontrolle. Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte."
Ermittler bei der Kriminalpolizei könnten sich bei Vernehmungen langwierige Ausführungen ersparen, wenn auf dem Unterarm zu lesen wäre: "Ich vernehme Sie jetzt als Zeugen. Als solcher sind Sie verpflichtet, die Wahrheit zu sagen." Natürlich weiß ich, dass diese Idee einen Haken hat. Was, wenn ein Beamter das Einsatzgebiet wechselt? Dann müsste er seinen alten Satz durchstreichen und auf den zweiten Arm was anderes schreiben. So unlogisch ist das vielleicht doch nicht, was das Gericht da entschieden hat. csc
Rückblick
- Glosse: Wie werde ich meinen Leih-Weihnachtsbaum wieder los?
- Glosse: Wenn Erwachsene kraulen lernen . .
- 's Käuzle: Wie man zum idealen Weihnachtsgeschenk kommt
- Alarmstufe Rot: Die Mode der 80er kehrt zurück
- Pilzzeit: Warum Unkundige nur im Supermarkt sammeln sollten
- Glosse: Wie die Bierflasche zum Nussknacker mutiert
- 's Käuzle: Vollfressen bis Oberkante Unterkiefer
- Wenn im Mittelalter das Ketzer-Knie und der Lanzen-Arm plagten
- Wie man das Ochsenfurter Festwochenende strategisch plant
- Wie Bienen bei der Polizei Karriere machen können
- Im Reich des Schimmels: der Bürokühlschrank
- Erfahrungsaustausch: Stammtisch für Ochsenfurter Putzroboter
- Maskottchen: Der Kauz kehrt heim nach Ochsenfurt
- Kellner-Alltag: Tatar bitte, aber richtig schön durch
- Wenn die Tour de France schon in Rittershausen endet
- Brauchtumspflege mal anders: Was die Saufmaschine alles kann
- Freuden des Landlebens: Wenn das Alpaka leise summt
- 's Käuzle: Keine Ahnung vom Küssen
- 's Käuzle: In der Schule schläft es sich am besten
- Kolumne: Peinliche Plastiktüten für Ochsenfurt
- 's Käuzle: Von Eulen um den Schlaf gebracht
- 's Käuzle: Wie man mit einem Teenager überlebt
- Warum das Mathe-Abi ein Alptraum ist - und lange bleibt
- 's Käuzle: Kaffee kochen mit 180 Sachen
- 's Käuzle: Warum Eulen gute Beifahrer abgeben
- 's Käuzle: Der Nackige und die Brennnessel
- 's Käuzle: Wachskerze gegen Datenklau
- 's Käuzle: Russische Philosophen der Yuan-Dynastie
- 's Käuzle: Neuer Wein in alten Schläuchen
- 's Käuzle: Suboptimale Wortwahl
- 's Käuzle: Als Baustellenampel zum Faschingszug
- 's Käuzle: Vom Segen des Bargelds
- 's Käuzle: Friedhof der Kuscheltiere
- 's Käuzle: Macht doch alles keine Freude mehr
- 's Käuzle: Der einsame Frosch soll sich verlieben
- 's Käuzle: Katze auf Jobsuche
- 's Käuzle: Das Passwort des Grauens
- 's Käuzle: Sitzheizung statt Kerzenschein
- 's Käuzle: Zum Glück gibt's die Glückskatze
- 's Käuzle: Weihnachten auf der einsamen Insel
- 's Käuzle: Adventlicher Kerzen-Streit
- 's Käuzle: Bierverbot für frisch Operierte
- 's Käuzle: Schenk doch mal wieder Socken!
- 's Käuzle: Hilfreiche Tattoos für Polizisten
- 's Käuzle: Rathaussturm per Formular
- Gegen den Plastikkotbeutel
- 's Käuzle: Schmatzen in der Nacht
- 's Käuzle: Fahrrad first
- 's Käuzle: Stehpinkeln für Frauen
- 's Käuzle: Probleme beim Selbstgespräch
Schlagworte