Die Pächter der Tankstelle und der Gastronomie des Autohofs 24, Dieter Krause und Karin und Michael Zimmermann, hatten zu einer Schatzsuche aufgerufen, um damit offiziell die diesjährige Saison auf dem nahen Barfußpfad zu eröffnen.
Auch Bürgermeister Winfried Strobel ließ es sich nicht nehmen, baren Fußes mit gut 50 Schatzsuchern unterwegs zu sein, um rechts und links des Pfades eine der 15 versteckten Schatzkisten zu finden. Er war es auch, der am Ende die Gutscheine in den kleinen Holzkisten gegen Tank- oder Essensgutscheine umtauschte. Der erste Platz, eine Ferienwohnung über ein Wochenende für vier Personen auf dem Fuchsbauernhof in Sölling im Bayerischen Wald, blieb im Ort. Die 12-jährige Tanja Kunz aus Erbshausen hatte die entsprechende Schatzkiste in einer Baumgabelung auf Augenhöhe entdeckt.
Seit der Eröffnung des Barfußpfades in Erbshausen-Sulzwiesen im Jahr 2002 durch den Autohof 24 und die Gemeinde Hausen hat er sich zu einem der attraktivsten Erholungs- und Spaßangebote der Region entwickelt. Schulklassen und Kindergartenkinder besuchen ihn, Geburtstage und Ausflugsprogramme werden dort veranstaltet.
Bürgermeister Strobel schätzt etwa 20 000 Besucherinnen und Besucher jährlich. Die beiden Wege, 900 oder 3000 Meter lang, führen auf unterschiedlichen Bodenbelägen durch den Wald, über Wiesen und Feldwege.