Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BERGTHEIM: Schnelles Internet

BERGTHEIM

Schnelles Internet

    • |
    • |
    Freuen sich über das schnelle Internet in Bergtheim: (von links) Bernd Brönner (ÜZ Lülsfeld), Bürgermeister Konrad Schlier (Bergtheim), Roland Borst (Econtec).
    Freuen sich über das schnelle Internet in Bergtheim: (von links) Bernd Brönner (ÜZ Lülsfeld), Bürgermeister Konrad Schlier (Bergtheim), Roland Borst (Econtec). Foto: Foto: Gemeinde

    Nach den Ortsteilen Dipbach und Opferbaum können jetzt auch die Bürger von Bergtheim das schnelle Internet nutzen.

    Damit hat es die Gemeinde Bergtheim mit einem Investitionsvolumen von rund 227 000 Euro (davon 100 000 Euro Fördergelder vom Freistaat Bayern) mit der Bietergemeinschaft Econtec/p2-Systems und der ÜZ Lülsfeld geschafft, das gesamte Gemeindegebiet mit einer kabelgebundenen Glasfaserlösung an das schnelle Internet anzubinden.

    Entgegen der ersten Planungen wurden nun alle Kabelverzweiger mit Glasfaser angebunden, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Der Zugang zu den Haushalten erfolgt über die bestehenden Kupferkabelverbindungen der Telekom. Als zentraler Internetbackbone wird der bestehende Glasfaserring der ÜZ Lülsfeld genutzt. Diese Infrastruktur kann zu einem späteren Zeitpunkt zu einer FTTH-Lösung (Fiber to the Home) weiter ausgebaut werden. Die Gemeinde Bergtheim hat hierzu bereits in allen Ortsteilen bei vorhanden Bauarbeiten Leerrohre, sogenannte „Speed-pipes“, in die Grundstücke verlegt, so dass zu einem späteren Zeitpunkt Glasfaserkabel direkt ins Haus gelegt werden kann.

    Anträge auf einen 6000 DSL oder 16 000 DSL-Zugang mit oder ohne Telefonflatrate können ab sofort gestellt werden. Die Freischaltung dauert dann zwei bis vier Wochen.

    Anträge über: www.econtec.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden