Thüngersheim

MP+Schweres Gerät im Naturschutzgebiet: Was der Thüngersheimer Bürgermeister als Grund dafür nennt

Wenn in einem Naturschutzgebiet wie der Höhfeldplatte bei Thüngersheim schwere Maschinen an der Arbeit sind, muss das nichts Schlechtes heißen.  Was dahinter steckte.
Bei einem Einsatz von schwerem Forstgerät im Naturschutzgebiet Höhfeldplatte handelte es sich lediglich um eine notwendige Sicherungsmaßnahme durch Beseitigung von Totholz. Selbst Schäden im Erdreich durch den Einsatz eines Harvester hielten sich in Grenzen. Spuren waren kaum erkennbar.
Foto: Herbert Ehehalt | Bei einem Einsatz von schwerem Forstgerät im Naturschutzgebiet Höhfeldplatte handelte es sich lediglich um eine notwendige Sicherungsmaßnahme durch Beseitigung von Totholz. Selbst Schäden im Erdreich durch den Einsatz eines Harvester hielten sich in Grenzen. Spuren waren kaum erkennbar.

Der als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Höhfeldplatte oberhalb der Gemeinde Thüngersheim kommt wegen ihres einzigartigen Vorkommens an Pflanzen, insbesondere seltener Orchideen, eine besondere Bedeutung bei. Wenn dort, wie kürzlich, schweres Forstgerät durch einen sogenannten Harvester zum Einsatz kam, schrillen verständlicherweise bei Spaziergängern und Naturschützern die Alarmglocken.Bei den Arbeiten handelte es sich allerdings nach offizieller Auskunft um eine zwingend notwendige Sicherungsmaßnahme durch Beseitigung von Totholz.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!