Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Sicherheitsmaßnahme in Fulda: Schließen auch Sparkassen in Unterfranken ihre Foyers in der Nacht?

Würzburg

Sicherheitsmaßnahme in Fulda: Schließen auch Sparkassen in Unterfranken ihre Foyers in der Nacht?

    • |
    • |
    Weil Geldautomaten gelegentlich in das Visier von Kriminellen geraten, schließt die Sparkasse Fulda nun nachts ihre Foyers.
    Weil Geldautomaten gelegentlich in das Visier von Kriminellen geraten, schließt die Sparkasse Fulda nun nachts ihre Foyers. Foto: Oliver Berg, dpa (Symbolbild)

    Kundinnen und Kunden der Sparkasse Fulda stehen künftig nachts vor verschlossenen Türen. Die Selbstbedienungsbereiche der Filialen haben von 23 Uhr abends bis 6 Uhr morgens nicht mehr geöffnet. Auch mit Sparkassen-Karte oder Kreditkarte wird ein Zugang während der Nachtstunden nicht mehr möglich sein, heißt es in einer Pressemitteilung des Geldhauses. Nicht einmal zwei Prozent der Barabhebungen an den Sparkassen-Geldautomaten fänden bislang in diesem Zeitraum statt.

    Die Sparkasse in Osthessen will sich mit der nächtlichen Schließung der Foyers gegen Automatensprengungen wappnen. Die Maßnahme sei mit dem hessischen Landeskriminalamt in Wiesbaden eng abgestimmt. Zwischen 20 Uhr und 23 Uhr bleibt der Mitteilung zufolge außerdem nur ein Geldautomat in Betrieb. Etwaige weitere Geldautomaten schalten sich automatisch ab. "Um Strom und Emissionen zu sparen", begründet das Geldinstitut diesen Schritt.

    In Unterfranken sind vergleichbare Maßnahmen gegen Automatensprengungen bislang nicht bekannt geworden. "Aktuell sind keine Anpassungen der Öffnungszeiten unserer Selbstbedienungsbereiche geplant", sagt Sprecherin Anna Heß von der Sparkasse Mainfranken Würzburg.

    Schutz vor Vandalismus in Bad Neustadt

    Manche Filialen der Sparkasse Bad Neustadt (Lkr. Rhön-Grabfeld) sind in den Nachtstunden bereits geschlossen. "Dafür gibt es keinen aktuellen Anlass", sagt Sprecherin Bianca Simon. Mit Automatensprengungen im angrenzenden Landkreis Fulda habe das nichts zu tun. Vielmehr wolle man an manchen Standorten allgemein dem Vandalismus vorbeugen. Ob man am späten Abend künftig einen Teil der Geldautomaten ausschalte, um Umwelt und Klima zu schützen, wolle man prüfen, so Simon.

    In der Sparkasse Bad Kissingen beobachtet man Frank Lohmüller zufolge "seit Jahren die Entwicklungen bei den Automatensprengungen aufmerksam". Unabhängig davon beschäftige man sich derzeit mit der Frage der Schließung von Selbstbedienungsbereichen in den Nachtstunden "als einen möglichen weiteren Ausbauschritt" des Sicherheitsstandards, wie der Bereichsleiter für Unternehmenssteuerung mitteilt. 

    Nicht alle unterfränkischen Sparkassen wollten sich auf Anfrage dieser Redaktion zu nächtlichen Schließungen äußern. Dadurch ließen sich sicherheitsrelevante Informationen ableiten, hieß es zur Begründung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden