„Von A bis Z alles rund um den Kürbis“ lautete das Motto des 10. Kürbisfestes der Familie Schneider in Bergtheim. Zum Jubiläumstag waren besonders viele Gäste gekommen, vom Dorf und Umkreis sowie weit über den Landkreis Würzburg hinaus. „Wir freuen uns jedes Jahr auf den schönen Tag hier“, sagte eine Familie aus Fulda, die im sonnigen Hof aus den gut 90 Sorten Zier- und Speisekürbissen ihre Vorlieben auswählte.
Tipps für die Zubereitung
Martin und Brigitte Schneider sind als Spezialisten in Sachen Kürbis bekannt. Sie kennen alle Sorten beim Namen, wissen die Eigenschaften ihres Gemüses und geben Tipps zur Zubereitung der Speisekürbisse. Beim Kürbisfest servierten sie Versucherli wie Brotaufstriche oder ließen kleine Stückchen roh probieren. Die herbstlich-bunte Kürbispracht im Hof unterstrichen sie mit farblich passenden Schürzen an der die vielen Helfer zu erkennen waren.
Spitzenkoch Fabian Beck kam kaum dazu, die Verwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Kürbisse praktisch zu erläutern. Das Küchenteam hatte alle Hände voll zu tun, die hungrigen Gäste zu bewirten. Die Nudelpfanne mit Hähnchen und Hokkaido-Kürbissen war am schnellsten weg, aber auch die „Veggi-Burger“ mit einer gebratenen Scheibe des Butternuß-Kürbisses, Tomaten, Gurken und Rucolasalat waren sehr gefragt. Oder die Kürbissuppe mit Hummerschaum. „Ein Gedicht“, schwärmte nicht nur Ortsbäuerin und Chefin Brigitte Schneider davon.
Den Gästen hat es jedenfalls gefallen, ob an den Ständen, bei einem Glas Federweißen oder in der gut sortierten Kaffee- und Kuchenbar, die von den Blumen- und Gartenfreunden Bergtheim-Dipbach-Opferbaum übernommen worden war.