Mit einer Neuaufstellung der Parkgebührenverordnung will die Stadt für weniger Verkehr und mehr Wohnqualität sorgen. Das sind keine guten Nachrichten für den Geldbeutel.
Nach 20 Jahren will "der Reiser" den Herd abdrehen im Restaurant am Würzburger Stein - und lobt sich üppig selbst. Nicht nur unsere Autorin verschluckte sich kurz.
Frührente, Erwerbsminderungsrente, Immobilienverrentung und die Grundrente - was es damit auf sich hat, für wen sie infrage kommen und was dabei zu beachten ist
Wer Corona einmal überstanden hat, ist vor einer zweiten Infektion nicht gefeit. Der Würzburger Virologe Lars Dölken beantwortet die wichtigsten Fragen zu Reinfektionen.
Drei Monate lang können alle Bürger für neun Euro im Monat Busse und Bahnen nutzen. Was Abo-Kunden aus der Region beachten sollten und ob Kinder mit dem Angebot umsonst reisen.
Die Sanierung des Mainfranken Theaters sollte ursprünglich rund 20 Millionen Euro kosten. Mittlerweile sind es über 103 Millionen. Ausgang offen. Wie es dazu kam.
In den vergangenen Jahren hat sich die Arbeitszeit für Lehrkräfte deutlich erhöht. Warum der frühere BLLV-Bezirksvorsitzende für Unterfranken trotzdem nicht entmutigt ist.
Das Festival ist längst weit mehr als eine Folge von Konzerten im Kaisersaal der Residenz. Auch und gerade für Menschen mit wenig Klassik-Erfahrung ist einiges geboten.
Zeitweise betrug der Temperaturunterschied zwischen der Innenstadt und der Stadtgrenze 6 Grad. Zur Temperaturregulierung wäre wesentlich mehr Grün in der Stadt nötig.