Das Veitshöchheimer Theater am Hofgarten verzauberte am Muttertag in den Mainfrankensälen mit Florian Dietels Märchenspiel "Alice im Wunderland" große und kleine Märchenfans, die die beiden Vorstellungen besuchten. Mit viel Spielspaß entführte das 24-köpfige Ensemble, darunter elf Kinder und Jugendliche die 350 Zuschauer in zwei grandiosen Aufführungen jeweils 90 Minuten in ein Wunderland.
Die Vorstandschaft des Theatervereins bedankte sich beim Regisseur, dem Urologen Dr. Matthias Brunzel für die wiederum fabelhafte Inszenierung mit so viel Darstellern wie noch nie. Nach den Weihnachtsmärchen "Zauberer von Oz" 2018 und "Die schöne und das Biest" 2019 war es mit zweieinhalbjähriger Verschiebung wegen der Corona-Pandemie Brunzels dritte Aufführung, der im Stück wieder selbst mitspielte und den Hutmacher verkörperte. Der Dank der Vorstandschaft galt aber auch den Ensemblemitgliedern für ihre Ausdauer und Energie, denn sie hatten schon für eine Aufführung im Dezember 2020 geprobt und nun in den letzten Wochen noch mal Fahrt aufgenommen und gaben nun alles, was sie können.
Als Bühnenbild nutzte Brunzel wieder wie bei seinen ersten Aufführungen die zwölf Meter breite Leinwand mit farbenfrohen, von den Vereinsmitgliedern Petra und Jürgen Schwitkowski grafisch sehr aufwändig kreierten Bühnenbildern. An beiden Seiten der Bühne hatte Peter Kern zwei Kulissen geschaffen.
Die Inszenierung war mehr als nur die reine Erzählung, sondern eine wunderschön anzusehende Show mit zum Märchen passender Musik. So ertönte, als in prächtigem Kostüm die Torte (Volker Graf) erscheint und Alice (von der 13-jährigen Felicia Angermeier famos gespielt) von sich kosten lässt, der Udo Jürgens Song "Aber bitte mit Sahne". Wunderschön anzusehen auch die sich zum Schmetterling entpuppende Raupe (Conny Lyding).
Im Wunderland trifft Alice weiter auf den philosophischen Sonderling Humpty Dumpty (Jürgen Eißner), die Grinsekatze (Michael Gartner), den eigenartigen Märzhasen (Carina Wohlfahrt), den verrückten Hutmacher (Matthias Brunzel), der kreischenden Herzogin (Kerstin Angermeier) und ihrem Koch (Adrian Kneitz), dem Ferkel (Theresa Werner) und den beiden Katzen (Liam Angermeier und Michael Gartner), dem Frosch-Butler (Birgit Leimkötter), den Herzkönig (Manuel Seemann) und die despotische Herzkönigin (Claudia Graf), den Henker (Haino Helmerich), den Siebenschläfer (Emily Werner) und den Spielkarten Kreuzbube (Teve Binde), Herzbube (Eric Bube), Herz Fünf (Ella Graf) und Herz Zwei (Alea Bertignoll) sowie der Souffleuse Birgit Wolf-Kroll , die als Flamingo verkleidet in das Märchen einführte.
Von: Dieter Gürz (Presseberichterstatter, Theater am Hofgarten Veitshöchheim)

Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!