Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ultra-leicht in die Luft gehen

Ochsenfurt

Ultra-leicht in die Luft gehen

    • |
    • |
    Peter Götzner ist der Deutsche Meister im Ultraleichtfliegen. Mit diesem Flugerät holte er sich den Titel bei den Meisterschaften in Rothenburg o.d.
Tauber.
    Peter Götzner ist der Deutsche Meister im Ultraleichtfliegen. Mit diesem Flugerät holte er sich den Titel bei den Meisterschaften in Rothenburg o.d. Tauber. Foto: FOTO HELGA SCHNEIDER

    Und das Ganze eben mit einem ultra leichten Fluggerät, dem Motorsegler "Sinus", der gerade mal 450 Kilogramm wiegt. Dabei ist Peter Götzner eher durch Zufall zum Fliegen gekommen, wie er erzählt. Weil ihm die Drachenfliegerei großen Spaß gemacht hat, ergab es sich auch andere Fluggeräte auszuprobieren. "Nach und nach kam was hinzu", sagt der Wahl-Ippesheimer, der aus Würzburg stammt. Seit 1983 geht er in die Luft, seit 1988 hat er seine eigene Flugschule in Ippesheim. Ursprünglich hat er Lehramt studiert, mittlerweile ist er hauptberuflich Lehrer für Drachen- und Gleitschirmfliegen sowie Ultraleichtflugzeuge und hat Werkstatt und Vertrieb für diese Fluggeräte.

    Am Flugplatz in Ippesheim arbeitet er mit der Flugsportgruppe Ippesheim zusammen, ist dort Fluglehrer und Mitglied im Vorstand des Vereins.

    Die Entwicklung bei den Ultraleicht-Flugzeugen beschreibt er als äußerst positiv. "Das sind heute nicht mehr die Klapperkisten wie vor 20 Jahren", meint er lächelnd. Und er ist überzeugt: "Unter den motorisierten Fluggeräten gibt es nichts Leiseres als die Ultraleichtflugzeuge. Der Grenzwert ist 64 Dezibel, viele Motorräder sind lauter."

    Angesprochen auf die oft im Volksmund gebräuchliche Bezeichnung "Rasenmäherflieger" antwortet er: "Ich hab noch keinen Rasenmäher mit 80 PS gesehen". So viel Motorkraft braucht es schon, schließlich bringt ihn sein super-leichter Motorsegler ohne Ausnutzen der Thermik mit einer Tankfüllung 750 Kilometer weit.

    Vom Klischee "der Freiheit über den Wolken" will er übrigens nichts wissen. Für ihn ist das Fliegen Beruf und macht Spaß.

    An den Deutschen Meisterschaften nahmen insgesamt fünf Teilnehmer der Flugsportgruppe Ippesheim teil. Außer Peter Götzner waren noch als Doppel-Team Simone Braungardt und Inge Rahn, sowie Helmut Fronhöfer und Arno Schmittner dabei. Beide Teams belegten einen vierten Platz.

    Nähere Informationen über das
    Ultraleichtfliegen gibt es bei
    www.flight-team.de oder Tel.
    (0 93 39) 12 97.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden