Für zwölf Bäcker und Bäckereiverkäuferinnen der Bäckerinnung Kitzingen, die im historischen Rathaussaal in Sommerach ihre Freisprechungsurkunden erhielten, beginnt ab sofort ein neuer Lebensabschnitt. „Ein nicht leichter Weg liegt hinter Ihnen, aber Sie haben es mit viel Engagement geschafft, Ihre Lehre erfolgreich abzuschließen“, betonte Ehrenobermeister Claus Lux in seiner Laudatio.
Nunmehr ginge es darum, die beruflichen Chancen angemessen zu nutzen. Nach den Worten von Lux sind die Ansprüche an die Fachverkäuferinnen und Gesellen enorm gestiegen. „Das war auch von der Ausbildungskommission so gewollt“, denn, so der Ehrenobermeister: „Es sollen nur die Besten für die großen Herausforderungen der heutigen Zeit die Prüfungen bestehen.“ Infolge dessen blieben einige Stühle bei der Freisprechungsfeier am Samstagabend unbesetzt. Lux dankte allen, die sich als hilfreiche Wegbegleiter der Prüflinge zeigten.
Stellvertretender Landrat Paul Streng überbrachte die Glückwünsche von Landrätin Tamara Bischof. Sein Rat für die Zukunft: „Üben Sie Ihren interessanten und kreativen Handwerksberuf mit Freundlichkeit und Herz aus.“
Weitere Grußworte sprachen der stellvertretende Präsident der Handwerkskammer Walter Heußlein, Oberstudiendirektor Frank Delißen, Kreishandwerksmeister Michael Bissert und Prüfungsausschussvorsitzender und Fachlehrer Hand Stahl.
Kritisch äußerte sich Ehrenobermeister Claus Lux in Bezug auf die organisierte Brotprüfung 2013. Nur zwei Betriebe stellten sich den Prüfungsanforderungen. Sollte sich das nicht ändern, werde man das Ganze einschlafen lassen. Für die teilnehmenden Betriebe Marktbäckerei Fuchs aus Markt Einersheim und die Fränkische Brotmanufaktur Müller in Geiselwind hagelte es Medaillen.
Für die musikalische Umrahmung bei der Feier sorgten Iris und Frank Blum aus Iphofen. Zusammen mit dem stellvertretenden Obermeister Tilo Brönner überreichte Prüfungausschussvorsitzender Hans Stahl an folgende Absolventen die Zertifikate:
Bäcker: Dominik Lummel (Rödelsee, Ausbildungsbetrieb: Bäckerei Brönner, Iphofen); Eva Günther (Kolitzheim, Bäckerei Rupert Mahler, Volkach) und Tobias Dietsch (Iphofen, Bäckerei Fuchs, Markt Einersheim).
Bäckereiverkäuferinnen: Prüfungsbeste sind Yvonne Kleischroth, (Martinsheim, Ausbildungsbetrieb Bäckerei Grammetbauer, Uffenheim) und Nina Rautenstengel (Obervolkach, Bäckerei Plempel, Prichsenstadt). Weitere, erfolgreiche Bäckereiverkäuferinnen sind: Andre Gust (Mainbernheim, Bäckerei Brönner, Iphofen), Vanessa Höcht (Ochsenfurt), Bäckerei Fuchs, Markt Einersheim), Ramona Götz (Kitzingen, Bäckerei Fuchs, Markt Einersheim), Angelina Lenhart (Rödelsee, Bäckerei Franz, Iphofen), Larissa Huprich und Sarah Metzner (Kitzingen, beide Bäckerei Will, Kitzingen) sowie Anne Schwichtenberg, Bäckerei Franz, Iphofen.