In über 1800 Vereinen, sozialen, kulturellen, kirchlichen und umweltschützenden Vereinigungen engagieren sich die Landkreisbürger für ein buntes Miteinander. Keine Firma und keine Behörde könne das bürgerschaftliche Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr, in den Hilfsorganisationen, in Sport- oder Kulturvereinen, in den Kirchen, Hospizvereinen, im Helferkreis für Flüchtlinge oder in Nachbarschaftshilfen ersetzen.
Um das Engagement zu würdigen, habe der Landkreis Würzburg als einer der ersten in Bayern vor zehn Jahren die Bayerische Ehrenamtskarte eingeführt. Ehrenamtlich Tätige erhalten mit dieser Karte Vergünstigungen in ganz Bayern, wie es im Presseschreiben des Landratsamtes heißt.
Landrat Eberth bedankt sich zusammen mit der Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Würzburg für das große Engagement. Unter dem Motto "Neues Jahr – neues Glück" startet die erste von drei großen Verlosungsaktionen für die über 8000 Ehrenamtskarteninhaber im Landkreis Würzburg.
271 Gutscheine und 27 Aktionstage
Gemeinsam mit 34 Kooperationspartnern der Ehrenamtskarte aus dem Landkreis Würzburg konnten 271 Gutscheine zur Verfügung gestellt werden. 100 Gutscheine liegen im Lostopf der ersten Verlosung im Februar. Auch im weiteren Jahresverlauf gibt es für die Ehrenamtskarteninhaber im Landkreis Würzburg Corona-konform besondere Aktionen. Neben zwei weiteren Verlosungen im Sommer und im Herbst halten die Kooperationspartner von März bis Dezember an 27 Aktionstagen verschiedene Rabatte und Überraschungen bereit. Alle Karteninhaber haben bereits per Post einen Veranstaltungskalender mit den wichtigen Terminen des Jubiläumsjahres erhalten. Bayernweit ist die Bayerische Ehrenamtskarte bei über 5000 Unternehmen gültig.
Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr und zur Bayerischen Ehrenamtskarte gibt es bei der Servicestelle Ehrenamt unter www.servicestelle-ehrenamt.de oder Tel.: (0931) 80035834.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!