Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Applaus gab's beim Königsschießen der Schützen

Bad Neustadt

Applaus gab's beim Königsschießen der Schützen

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto von links: Leo Behrmann Lichtgewehr, Norbert Sillmann linker Marschall, König Wagstadt Gerhard Grone, linker Marschall und 1. Ritter Bernd Fischer, Neustädter König Thomas Münzner, 2. Ritter Roland Hampl und Jugendkönig Leonhard Grenzer.
    Auf dem Foto von links: Leo Behrmann Lichtgewehr, Norbert Sillmann linker Marschall, König Wagstadt Gerhard Grone, linker Marschall und 1. Ritter Bernd Fischer, Neustädter König Thomas Münzner, 2. Ritter Roland Hampl und Jugendkönig Leonhard Grenzer. Foto: Hannah Lutz

    Es waren dieses Jahr zum Schützenfest der Königlich-Privilegierten Schützengesellschaft Bad Neustadt 27 Schützinnen und Schützen zum Preisschießen angetreten. 22 Schützinnen und Schützen wagten den Schuss auf den Neustädter König. Großen Applaus gab es beim Königsschießen der Bad Neustädter Schützen für Thomas Münzner, den neuen Schützenkönig. Sein Vorgänger Thomas Lutz konnte ihm die Königskette nicht überreichen, das tat 2. Schrotleiter Stephan Grenzer. Als erster und zweiter Ritter stehen dem neuen König Bernd Fischer und Roland Hampl zur Seite. Den Titel des Wagstädter Königs sicherte sich Gerhard Grone, der den Titel schon letztes Jahr errang. Rechter Marschall wurde Norbert Sillmann und linker Marschall Bernd Fischer. Die beiden neuen Könige wurden mit Glückwünschen überschüttet.

    1. Schützenmeister Bernd Fischer gab dann noch die Ergebnisse der einzelnen Schützen bekannt. So gewann Hannah Lutz das Luftgewehrschießen mit einem 36-Teiler vor Mirco Friedrich mit 92,5-Teiler und Joachim Weber mit 107,2-Teiler. Das Schießen auf den Seniorenpokal mit dem Luftgewehr gewann Raphael Nöth mit 22,4-Teiler vor Bernd Fischer mit 82,2-Teiler und Klaus Turek mit 196-Teiler. Den Wettbewerb mit dem KK-Gewehr 50 Meter gewann Hannah Lutz mit 178 Teilern vor Elmar Schmitt mit 204 Teilern und Michael Fischer mit 400 Teilern.

    Mit der Kleinkaliber-Sportpistole 25 Meter gewann Simone Sillmann mit 205 Teilern vor Dieter Mögel mit 1407 Teilern und Gudrun Münzner mit 1814 Teilern. Mit der Großkaliber-Sportpistole 25 Meter gewann Alexander Schmidt mit 96 Ringen vor Simone Sillmann mit 94 Ringen und Thomas Münzner mit 89 Ringen.

    Unsere Schützenkinder (sechs bis zwölf Jahre) konnten sich dieses Jahr am Königsschießen mit dem Lichtgewehr beteiligen. Sieger wurde Emma Lutz mit 247,9-Teilern vor Leo Behrmann mit 272,4-Teilern. Ihnen wurde der Lichtgewehrorden in Gold und Silber sowie Erinnerungspokale überreicht. Jugendkönig wurde der alleinige Schütze Leonard Grenzer, der sich über seinen ersten Orden freute.

    Nach der Siegerehrung wurde noch im Schützenhaus gefeiert und der Schützentag fand seinen erfolgreichen Ausklang.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden