Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Neuwahlen mit Wermutstropfen beim TSV Bischofsheim

Bischofsheim

Neuwahlen mit Wermutstropfen beim TSV Bischofsheim

    • |
    • |
    • |
    Neuer Vorstand, von links: Nadja Diefke, Christine Balling, Jochen Zehfuß, Rigobert Weyer, Karina Werner, Florian Schatz, Albrecht Finger.
    Neuer Vorstand, von links: Nadja Diefke, Christine Balling, Jochen Zehfuß, Rigobert Weyer, Karina Werner, Florian Schatz, Albrecht Finger. Foto: Gunnar Schatz

    Schon weit im Vorfeld hatte der bisherige Vorsitzende Gunnar Schatz angekündigt, dass er nicht mehr zur Wahl stehe. Mit bewegten Worten bedankte er sich bei allen, die ihn in den vergangenen 15 Jahren zur Seite gestanden und unterstützt haben. „Ihr habt mich mit eurer Erfahrung und eurer Hilfe durch viele Situationen getragen. Jetzt ist es aber an der Zeit, dass jemand mit frischen Ideen und neuer Energie das Ruder übernimmt.“

    In einem Vorwort zur Wahl erläuterte er noch einmal die satzungsgemäßen und rechtlichen Grundlagen, wenn keine Nachfolge gefunden werde. Silke Zehfuß übernahm deshalb das schwierige Unterfangen, einen neuen Vorstand auf die Beine zu stellen. Bis auf die/den 1. Vorsitzende/n gelang es alle Ämter zu besetzen. Stellvertretende Vorsitzende bleibt Karina Werner. Schriftführerin wird Christine Balling und die Kasse führt in Zukunft Jochen Zehfuß. Beitragskassier bleibt Rigobert Weyer. Als Beisitzer*innen werden Nadja Diefke, Albrecht Finger und Florian Schatz gewählt. Die Kassenprüfung wird künftig mit Jutta Hahner und Heidrun Münch weiblich. Wie geht es weiter? Laut Satzung bleibt der bisherige Vorsitzende Gunnar Schatz vorläufig im Amt, bis er entweder selbst zurücktritt oder abgewählt wird. Noch im Juli ist deshalb eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Bis dahin muss weiter nach einer Lösung gesucht werden, sonst stehen Zwangsvorstand bzw. die Auflösung des Vereins am Horizont.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden