Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Die Bälle fliegen an der Dr. Alfred Hauser Schule

Ostheim

Die Bälle fliegen an der Dr. Alfred Hauser Schule

    • |
    • |
    • |
    Die SchülerInnen der Tischtennis AG (zwei fehlen) und Leiterin Frau Heinninger.
    Die SchülerInnen der Tischtennis AG (zwei fehlen) und Leiterin Frau Heinninger. Foto: Tobias Grygier

    Sieben Schülerinnen und Schüler trainierten in den letzten Wochen fleißig für das Tischtennis-Sportabzeichen des Deutschen Tischtennis-Bundes. Die Übungen aus verschiedenen Bereichen erforderten Ballkontrolle, Geschicklichkeit, Zielspielen in eine Kiste und Platzierung von Aufschlägen in markierte Felder auf dem Tisch. Woche für Woche übten die Kinder und Jugendlichen nach dem Aufwärmen für das Abzeichen, motivierten sich selbst und auch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, gaben sich Tipps und verbesserten auf diese Weise ihre Leistungen. An den beiden Sportabzeichen-Prüfungstagen während der wöchentlichen AG-Zeit war die Aufregung groß. Die Gruppe absolvierte nacheinander die Stationen mit den geforderten Übungen. Die erzielten Ergebnisse wurden auf einem Laufzettel fest-gehalten und am Ende alle Sterne zusammengerechnet. Im monatlichen Schulkreis überreichte die stellvertretende Schulleiterin Christiane Hölzer den Schülerinnen und Schülern unter großem Applaus der Schulfamilie die verdienten Urkunden und das Tischtennis-Sportabzeichen des Deutschen Tischtennis-Bundes mit den verdienten Sternen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. Vielen Dank an die Tischtennis-Abteilung Ostheim, besonders an Karin Göpfert, für die gute Zusammenarbeit. Auf dem Foto die Schülerinnen und Schüler der Tischtennis-AG mit ihrer Trainerin Laura Henninger. Zwei Schüler fehlten leider bei der Siegerehrung und erhielten ihre Urkunden und Abzeichen später.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden