Bereits seit 2018 ist Annette Schäfer stellvertretende Leiterin der Julius-Echter-Grundschule Bergrheinfeld. Am vergangenen Dienstag wurde sie im Rahmen einer kleinen Feier offiziell zur Konrektorin ernannt. Von Schulrat Frank Hagen erhielt sie ihre Ernennungsurkunde.
Die Julius-Echter-Grundschule Bergrheinfeld besuchen aktuell 203 Schülerinnen und Schüler und werden dort in neun Klassen unterrichtet. Dadurch, dass die Schülerzahl gesichert über 180 Kinder liegt, war es möglich, die langjährige stellvertretende Schulleiterin zur Konrektorin zu ernennen. Annette Schäfer unterrichtet seit 2013 an der Bergrheinfelder Grundschule. Sie selbst ging in Kürnach zur Grundschule, machte 1992 am Würzburger Mozartabitur und studierte anschließend Lehramt Grundschule in Bamberg. Ihr Referendariat absolvierte sie in Oberstdorf und seit 2001 ist im Landkreis Schweinfurt tätig.
Ihr Wunsch ist, weiter in Bergrheinfeld tätig zu sein und die Schule für die Zukunft zu gestalten. Die Julius-Echter-Grundschule zeichnet sich durch das Schulprofil Inklusion aus. Hier soll, soweit es möglich ist, allen Kindern des Schulsprengels, unabhängig von ihren unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, eine Heimat geboten und sie auf ihrem Bildungsweg unterstützt und gefördert werden.
Bürgermeister Ulrich Werner freute sich, dass die Leitung der Grundschule mit Rektorin Katharina Menth und Konrektorin Annette Schäfer wieder richtig komplett ist. Die Zusammenarbeit sei bisher sehr harmonisch gewesen und man könne auf dieser Basis weiter aufbauen und neue Ideen einbringen. Werner erinnerte an die geplante Erweiterung der Grundschule mit dem Gebäude für die Mittagsbetreuung auf dem Nachbargrundstück.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden