Beim diesjährigen Sommerfest des Kindergartens St. Michael in Ettleben übernahmen die Vorschulkinder als tapfere Piraten das Ruder. Alle Kinder wurden schon von Beginn an in die Themenfindung einbezogen, und bei der letzten Kinderkonferenz wurde klar, wir wollen ein Piratenfest.
Schon ging es eifrig ans Planen und Überlegen, bis schließlich eine gemeinsame Geschichte für die Aufführung geschaffen wurde. Die Aufregung war groß, als dann am Samstag zahlreiche Eltern, Großeltern und Gäste gekommen waren. Endlich konnte die Abenteuerfahrt beginnen und die Piratenkinder nahmen die Zuschauer mit auf verschiedene Inseln zur „Suche nach dem goldenen Schatz“. Auch die jüngeren Kinder trugen natürlich mit viel Spaß und Freude zur Geschichte bei und empfingen die Schatzsucher mit Trommelklängen und verschiedenen Tänzen als Meerjungfrauen und Papageien. Leider konnte keiner der Inselbewohner einen Schatz vorweisen, nur jeweils etwas, das glänzt wie Gold. Wie sich schließlich herausstellte, ergaben alle goldenen Teile zusammen ein großes Herz und sowohl die Piraten als auch alle Inselbewohner erkannten, dass man gar keinen echten Goldschatz braucht, wenn man Freunde hat.
Dies machten die Kinder zum Abschluss noch mit dem gemeinsamen Lied der Freunde deutlich. Nach dem Auftritt sorgten verschiedene Spielstationen für zusätzlichen Spaß und natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Auswahl zwischen Kuchen, Eis, Popcorn oder lieber etwas Leckerem vom Grill fiel da nicht leicht. Wer Lose kaufen wollte, konnte sein Glück bei der Tombola versuchen, wo es dank der Organisation des Elternbeirats viele tolle Preise zu gewinnen gab. Später sorgte der Elternbeirat für ein weiteres Highlight als die extra aufgebaute Cocktailbar geöffnet wurde. Hier war für alle kleinen und großen Piraten etwas dabei. Mit glücklichen Kinderaugen und einem schönen Gemeinschaftserlebnis endete das Sommerfest und spätestens hier wussten alle, was die Piraten schon früher herausgefunden hatten „Freunde sind besser als jeder Schatz.“
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden