Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schwemmelsbach: Sommerfest machte seinen Namen alle Ehre

Schwemmelsbach

Sommerfest machte seinen Namen alle Ehre

    • |
    • |
    • |
    Einen musikalischen Schlusspunkt beim diesjährigen Sommerfest der Schwemmelsbacher Dorfgemeinschaft setzte der Frauenchor „Concino“ unter der Leitung von Heike Schmitt aus dem benachbarten Greßthal. Bei hochsommerlichen Temperaturen gaben sie einige Lieder zum Besten.
    Einen musikalischen Schlusspunkt beim diesjährigen Sommerfest der Schwemmelsbacher Dorfgemeinschaft setzte der Frauenchor „Concino“ unter der Leitung von Heike Schmitt aus dem benachbarten Greßthal. Bei hochsommerlichen Temperaturen gaben sie einige Lieder zum Besten. Foto: Dominik Zeißner

    Kürzlich feierte die Dorfgemeinschaft Schwemmelsbach wieder ihr Sommerfest rund um das alte Schulgebäude im Schatten der barocken Pfarrkirche. Am Nachmittag ging der Festbetrieb bei schweißtreibenden Temperaturen los. Die Kaffeebar im ehemaligen Schulhaus war dabei gut besucht, und es gab eine große und reichliche Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten aus der Schwemmelsbacher Hausfrauenküche. Für jeden Geschmack war da etwas dabei.

    Unter großen, Schatten spendenden Sonnenschirmen und mit einem kühlen Getränk ausgestattet, konnte man es im früheren Schulgarten gemütlich aushalten und die Feierlichkeiten genießen. Der Festplatz füllte sich zu den harmonischen, böhmischen Klängen der Schwemmelsbacher Musikanten, die unter der Leitung von Josef Ziegler nahezu in Vollbesetzung und in ihrer Tracht angetreten waren, zusehends. Bei dieser Gelegenheit konnte die neue Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Schwemmelsbach, Helene Vierheilig, die seit dem Frühjahr im Amt ist, ihrem Vorgänger Georg Keller vor den zahlreichen anwesenden Festgästen nochmals Danke sagen.

    Keller hatte seit der Gründung des Vereins vor neun Jahren die Verantwortung als Vorsitzender übernommen und die Vereinigung ins Leben gerufen. Zuvor hat er sich mit Leidenschaft für die Renovierung des örtlich historisch bedeutenden Gebäudes starkgemacht und eingesetzt, welches im Jahre 1827 fertiggestellt werden konnte. Somit können die Schwemmelsbacher im nächsten Jahr den 200. Geburtstag ihrer ehemaligen Schule feiern.

    Mit einem Präsent sagte die neue Vorsitzende, samt ihrem Vorstand, ein herzliches „Vergelts Gott“ für all die Mühe und die langjährige Arbeit an Keller. Dafür gab es großen Applaus von den Anwesenden. Zum Festausklang hatte der Frauenchor „Concino“ unter der Führung von Heike Schmitt aus dem benachbarten Greßthal seinen Auftritt. Die knapp zwanzig Frauen unterhielten das Publikum mit frischen und stimmig melodischen Liedern, wofür sie mit reichlich Beifall belohnt wurden.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden