Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Noch nicht der schnellste - aber ein starker Anfang

Schweinfurt

Noch nicht der schnellste - aber ein starker Anfang

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto: Niko Scholz (Trainer), Korbinian Köhler, Katja Scholz (Trainer)
    Auf dem Foto: Niko Scholz (Trainer), Korbinian Köhler, Katja Scholz (Trainer) Foto: Anika Hermann

    303 Vereine, insgesamt 1502 Teilnehmer mit 4798 Starts an fünf Tagen. Unter ihnen, zum ersten Mal qualifiziert, war Korbinian Köhler (2011) vom SC 13 Schweinfurt. Sichtlich aufgeregt reiste er nach Berlin zur SSE Schwimmhalle, dem Austragungsort der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen.

    Eine beeindruckende Kulisse mit einem eigenen 50 m Wettkampf- sowie einem weiteren separaten 50 m Becken fürs Ein- und Ausschwimmen, dazu viele Flure, Treppen und Wegweiser für Athleten, Trainer, Zuschauer und die Presse.

    Bereits am ersten Wettkampftag ging es mit seiner qualifizierten Strecke über die 50 m Brust los. Mit einer sehr guten Reaktionszeit am Start und fast optimalem Tauchzug zu Streckenbeginn schwamm er zuerst im vorderen Teil des Feldes mit, war dann aber übermotiviert und konnte seine hohe Frequenz nicht ins Ziel bringen. 0:35,07, eine Sekunde über seiner Bestzeit und somit an 34. Stelle, waren nicht das Ergebnis, das er sich erhofft hatte. Der letzte qualifizierte Schweinfurter Schwimmer für die DJM war 2018 der 17-jährige Daniel Heidbeck, auch über 50 m Brust. Sein Ergebnis damals ist der noch heute bestehende Vereinsrekord mit 0:31,52 (19. Platz). Für die nächste Saison haben Korbinian und seine Trainer jetzt aber klare Ziele: mehr Qualifikationsstrecken und bessere Ergebnisse für die nächsten Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Juni 2026 in Berlin.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden