Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: 1220 Euro für eine neue Zirkuszelt-Plane

Schweinfurt

1220 Euro für eine neue Zirkuszelt-Plane

    • |
    • |
    • |
    Die Fotos zeigen von links:Till Jäger (Auszubildender zum Forstwirt), Stefanie Kimmel (Gesamtleitung des Jugendhilfezentrums Maria Schutz), Anton Lotter (Ausbilder), Christoph Riegert (Forstbetriebsleiter), Melf Martin (Auszubildender zum Forstwirt), Leonardo Bonetti (Auszubildender zum Forstwirt), Simon Fröhlich
    Die Fotos zeigen von links:Till Jäger (Auszubildender zum Forstwirt), Stefanie Kimmel (Gesamtleitung des Jugendhilfezentrums Maria Schutz), Anton Lotter (Ausbilder), Christoph Riegert (Forstbetriebsleiter), Melf Martin (Auszubildender zum Forstwirt), Leonardo Bonetti (Auszubildender zum Forstwirt), Simon Fröhlich Foto: Andrea Edelmann

    Eine Delegation der Auszubildenden des Forstbetriebs Arnstein hat das Kinder- und Jugendheim in Grafenrheinfeld besucht und eine Spende in Höhe von 1.220 Euro überreicht. Diese und weitere Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Forstbetriebs Arnstein. Die Spendenbox, gestaltet in Form eines Zirkuszeltes, wurde von Stefanie Kimmel, der Gesamtleitung der Einrichtung, entgegengenommen. Im Rahmen des Besuchs erhielten die Auszubildenden Einblicke in eine heilpädagogische Wohngruppe und erfuhren mehr über die Methode der Zirkuspädagogik, die im Kinder- und Jugendheim angewendet wird.

    Motorsägen-Schnitzkunst des Auszubildendenteams

    Die Spende stammt aus einer Aktion am Tag des offenen Waldes, der am vergangenen Wochenende stattfand. Dabei präsentierte der Forstbetrieb Arnstein gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten seine seit zwei Jahrzehnten andauernde Arbeit in den sieben Stadt- und Landkreisen rund um Schweinfurt, Würzburg und Kitzingen. Im Gramschatzer Wald zeigte das Auszubildendenteam Motorsägen-Schnitzkunst, und die entstandenen kleinen Kunstwerke konnten von Waldbesucherinnen und Waldbesuchern gegen eine Spende erworben werden. Die so gesammelten Gelder wurden nun an das Zirkusprojekt der Caritas-Einrichtung weitergeleitet.

    Beitrag für Kinder und Jugendliche in der Region

    Die Idee zu dieser Spendenaktion entstand aus dem Wunsch der Auszubildenden, als junge Generation im Forstbetriebsteam einen Beitrag für Kinder und Jugendliche in der Region zu leisten. Während der Forstbetrieb Arnstein sich um die nächste Generation des Waldes kümmert, engagiert sich die Kinder- und Jugendhilfe für die nächste Generation in Unterfranken. Das Jugendhilfezentrum sammelt im 55. Jubiläumsjahr intensiv Spenden für eine neue Zeltplane für das ganzjährig genutzte Zirkuszelt. Die aktuelle Plane ist bereits über 15 Jahre alt und zeigt erste Materialschäden, weshalb der Austausch dringend notwendig ist. Die Gesamtkosten für die neue Zeltplane werden auf über 50.000 Euro geschätzt. (acon)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden