Große Ehre für das Bayernkolleg Schweinfurt: Das P-Seminar „Die Bienen am Bayernkolleg – Lebensbedingungen und Lebensraum“ wurde mit dem P-Seminar-Preis 2025 für Unterfranken ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich vom Bayerischen Kultusministerium in Kooperation mit der vbw (Vereinigung der bayerischen Wirtschaft), dem bbw (Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft) und der Eberhard-von-Kuenheim-Stiftung der BMW AG verliehen.
Ausgangspunkt für das prämierte Projekt war der schuleigene Bienenstock im Außengelände des Kollegs. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler nutzten ihn als Inspiration für ein umfassendes Umweltprojekt: Sie legten eine bunte Blumenwiese an, die nicht nur den Lebensraum für Honig- und Wildbienen verbessert, sondern auch anderen Insektenarten zugutekommt. Ergänzt wurde die Wiese durch einen liebevoll gestalteten Informationspfad mit anschaulichen Tafeln rund um das Thema Bienen, Wildbienen und Artenvielfalt. Damit verfolgt das Projekt ein doppeltes Ziel: Es fördert aktiv den Naturschutz und stärkt gleichzeitig das Umweltbewusstsein in der Schulgemeinschaft.
Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am Bayernkolleg gratulierten der Ministerialbeauftragte für Unterfranken, Dr. Christoph, seine Mitarbeiterin Frau Favaro, sowie Frau Sterling vom regionalen vbw-Ableger. In ihren Ansprachen lobten Dr. Christoph und Frau Sterling besonders die Kreativität, Eigeninitiative und das nachhaltige Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Mit dem Regionalsieg beim P-Seminar-Preis unterstreicht das Bayernkolleg Schweinfurt eindrucksvoll, wie Umweltbildung und praktisches Lernen Hand in Hand gehen können – und wie junge Menschen durch eigene Projekte einen echten Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden