Es hatte sich in den vergangenen Jahren abgezeichnet, ist aber dennoch ein bitteres Eingeständnis: Die Stadt Schweinfurt erklärt, dass sie das Ziel „Klimaneutralität bis 2035 voraussichtlich nicht erreicht“. Das ist das Ergebnis des von Klimaschutzmanagerin Katharina Finster vorgestellten Controlling-Berichts. Eine Erkenntnis, die im Umweltausschuss für eine lange Diskussion sorgte.
Schweinfurt
Es trennt sich die Spreu vom Weizen. Städte oder Bundesländer die sich Ziele gesetzt haben, ohne Nachzudenken ob diese realistisch sind. Auch Bayern hat sich ja still und heimlich von seinen Klimazielen verabschiedet.
"Wer 1,7 Millionen Euro für eine Rasenheizung im Sachs-Stadion in den heutigen Zeiten hat, muss auch Geld für den Klimaschutz haben.“ Es wird aber auch der Stromfresser Flutlichtanlage auf LED umgestellt! Und unter dem Rasen ist die kaputte Drainage! Eine Rasen-Vollsanierung ist längst überfällig. Und Fernwärme ist für die Heizung auch da! Es passt alles gut zusammen - und manche erkennen es trotzdem nicht, weil sie klein & kurzsichtig denken. 1 Mio bringt der FC05 dazu - die flaue Baukonjunktur wird belebt und es fließen 2 Mio.(?) an TV-Geldern und ca. 3. Mio. von Zuschauern (Handel/Gastronomie) in die Stadt - jährlich! Kann man heute nicht mehr strategisch denken? Jeder Manager, der das nicht kann, würde die gesündeste Firma ruinieren - so geschehen mit der Stadt SW seit 2010 ff.
Allesamt eine Situation, die erschreckt, aber andererseits realistisch ist. Es war schon immer ein Ärgernis, wenn - von wem auch immer - Ziele festgesetzt wurden, die z. T. 10 oder 20 Jahre entfernt liegen. Das kann kein Mensch seriös definieren! Wird aber immer wieder praktiziert. Um dann, wenn es nicht zu funktionieren scheint, den Rückwärtsgang einzulegen. Wie hier. Ich für mich und wir (plus meine Frau) gestalten klimapositive Wirkung in erster Linie erst einmal für uns. Und das wäre bei dem Einen oder Anderen schon mal der Anfang für eine gesamtheitliche Wirkung.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden