Neun Seniorinnen und Senioren haben sich kürzlich auf eine besondere viertägige Reise begeben: Unter dem Motto „Mut zum Altern“ fand in Bad Kissingen eine Auszeit für ältere Menschen statt, die den Blick auf das Älterwerden in den Mittelpunkt stellte. Veranstaltet wurde das Angebot von der Gerontopsychiatrischen Vernetzung Main-Rhön mit Unterstützung der Diakonischen Kirchenstiftung Schweinfurt. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Diakonie Schweinfurt entnommen.
Ziel der Auszeit war es, älteren Menschen einen Raum zu bieten, in dem sie sich mit den persönlichen und gesellschaftlichen Aspekten des Alterns auseinandersetzen können – jenseits des Alltags und in wohltuender Umgebung. Das Programm war eine vielfältige Mischung aus kulturellen Aktivitäten, anregenden Workshops und gemeinschaftlichem Erleben. Acht Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer im Alter zwischen 59 und 85 Jahren widmeten sich an vier Tagen den Themen rund ums Älterwerden.
In den Gesprächsrunden und Workshops standen insbesondere die zwei Themen Einsamkeit und Trauer im Fokus. In intensiven Gesprächen wurde klar: Einsamkeit begleitet viele, sie lässt sich nicht vollständig vermeiden – aber man kann ihr mit bewussten Strategien begegnen. Auch mit dem Thema Trauer, Tod und Sterben hatten alle Teilnehmenden bereits Berührungspunkte und konnten Erfahrungen teilen. Im Anschluss machten sich die Teilnehmenden Gedanken über die stärkenden Aspekte ihres Alltags und wie sie diese aktiv nutzen können.
Neben den inhaltlichen Impulsen standen auch gemeinsame Erlebnisse und Leichtigkeit im Fokus: Ein Konzertbesuch in Würzburg, ein entspannter Abend in der KissSalis-Therme Bad Kissingen, Spaziergänge, ein kreativer Nachmittag sowie eine Stadtbesichtigung mit dem „Kurbähnle“ rundeten das Programm ab. (em)
Der nächste Termin für „Mut zum Altern“ ist vom 16. bis 19. März 2026. Informationen rund um die Teilnahme gibt es bei der Gerontopsychiatrischen Vernetzung Main-Rhön, Karin Steininger-Manske und Katrin Jung, Tel.: (09721) 2087220,
E-Mail: vernetzung-mainrhoen@diakonie-schweinfurt.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden